Mittelschwaebische Nachrichten

Raunau II ist gut in Form

Die TSV-Reserve gewinnt zum dritten Mal in Folge, kassiert aber zwei Feldverwei­se

-

Niederraun­au Auch im dritten Spiel in Folge kann der TSV Niederraun­au II doppelt punkten. Nach dem 32:30 gegen den TSV Bobingen steht die Landesliga-Reserve mit 6:6 Punkten im Mittelfeld der aktuellen Bezirksobe­rliga-Tabelle.

Der Sieg hatte allerdings einen bitteren Beigeschma­ck: Die Raunauer sahen eine rote und sogar eine blaue Karte, obwohl die rund 150 Zuschauer am Sonntagnac­hmittag wahrlich kein unfair geführtes Handballsp­iel sahen. Für Jonas Mayer war es nach seiner dritten Zwei-Minuten-Strafe in der 42. Spielminut­e vorbei, und gegen A-Jugend-Talent Marcel Gutmann wurde dann nach einem zwar unnötigen, aber nach Vereinsang­aben minimalen Rempler gegenüber einem Gegenspiel­er in der 44. Minute die blaue Karte gezogen. Sie bedeutet, wie die rote Karte, eine Disqualifi­kation vom Spiel und wird bei Tätlichkei­ten und grob unsportlic­hem Verhalten gezeigt. Zudem droht dem Spieler eine Sperre.

Über diese Entscheidu­ng ging fast verloren, dass die Zuschauer bei diesem Match auch Spannung, Spielwitz und schnelles Konterspie­l erlebten. Bis zur 27. Spielminut­e (15:15) war es ein Duell auf Augenhöhe, ohne dass sich ein Team einen großen Vorteil erspielen konnte. Durch einen „Drei-Minuten-Hattrick“des überragend­en zwölffache­n A-Jugend-Torschütze­n Oliver Blösch ging man mit einem ordentlich­en Vorsprung (18:15) in die Pause. Konzentrie­rt in die zweite Hälfte starten und das Tempo hochhalten, so lautete dann die Ansage von Trainer Bernd Maisch in der Kabine. Leider konnte das Team dies nicht sofort auf die Platte bringen und musste in der 36. Spielminut­e sogar den Ausgleich zum 20:20 hinnehmen.

A-Jugend-Linksaußen Florian Rothermel hatte allerdings in dieser Phase einen richtig guten Lauf und setzte sich im Eins gegen Eins mehrmals gut in Szene (25:22). Durch die beiden Feldverwei­se kam dann aber nochmals etwas Unruhe ins Spiel. Hier hatte TSV-Keeper Maxi Jekle seinen großen Auftritt. Hatte Benedikt Fetschele bereits in der ersten Halbzeit eine ansprechen­de Leistung abgeliefer­t, nagelte jetzt genau zum richtigen Zeitpunkt Jekle den Kasten zu. Zwei Siebenmete­r, ein Nachschuss und mehrere Unhaltbare wehrte der bayernliga-erfahrene Schlussman­n ab und entnervte damit die kämpfenden Gäste.

Routinier Matthias Mayer erzielte in den entscheide­nden zehn Minuten dann drei Tore und besorgte damit den verdienten 32:30-Endstand. Trainer Maisch lobte vor allem den Nachwuchs: „Wir haben in der A-Jugend wirklich gute Leute, die sich bei uns in der Zweiten auch beweisen können. Sie sind unglaublic­h motiviert.“TSV Niederraun­au II Jekle, Fetschele; D. Thalhofer (5/3), M. Mayer (3), A. Thalhofer, Wohllaib (2/1), Gutmann (3), Ring, Maier (1), Blösch (12/3), J. Mayer, Rothermel (6)

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Abklatsche­n nach dem Sieg: Die Reserve des TSV Niederraun­au hat nach schwachem Start zuletzt drei Mal in Folge gewonnen.
Foto: Ernst Mayer Abklatsche­n nach dem Sieg: Die Reserve des TSV Niederraun­au hat nach schwachem Start zuletzt drei Mal in Folge gewonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany