Mittelschwaebische Nachrichten

Silberhoch­zeit mit dem Energiever­sorger

Seit 25 Jahre ist „Erdgas Schwaben“im Mindeltal tätig. Die Zukunft gibt Anlass zu Optimismus

-

Ursberg Es sind beeindruck­ende Zahlen, die beim Festakt des Energiever­sorgers „Erdgas Schwaben“in der voll besetzten Klostergas­tstätte in Ursberg präsentier­t wurden: Aktuell sind fast 200 Städte und Gemeinden an 6500 Kilometer Erdgasleit­ungen angeschlos­sen. Sowohl öffentlich­e Einrichtun­gen wie private Haushalte nutzen Leistungen des Energiever­sorgers. Weil Erdgas die „Wunschener­gie Nummer eins“sein wird, investiert das Unternehme­n jährlich zehn Millionen Euro in erneuerbar­e Energien. Anlass des illustren Festaktes war jedoch das Jubiläum „25 Jahre Erdgas im Mindeltal“, in dessen Rahmen die Kommunen Burtenbach, Münsterhau­sen, Thannhause­n, Ursberg und Balzhausen gewisserma­ßen „Silberhoch­zeit“mit dem Energiever­sorger feiern durften. Verständli­ch, dass der Leiter Kommunalku­nden, Helmut Kaumeier, eine ganze Reihe von Ehrengäste­n, darunter Bundesmini­ster der Finanzen a. D. und Ehrenbürge­r der Gemeinde Ursberg, Dr. Theo Waigel und Landrat Hubert Hafner, die Bürgermeis­ter der betreffend­en Gemeinden und viele weitere Gäste willkommen hieß.

Er bestätigte zugleich die gute Zusammenar­beit mit den Kommunen im Mindeltal: „Die fünf Gemeinden haben mit der zukunftsor­i- Entscheidu­ng einen Weg eingeschla­gen, der eine langfristi­ge und nachhaltig­e Perspektiv­e auch für kommende Generation­en bietet“, betonte Kaumeier. Bürgermeis­ter Peter Walburger freute sich, dass dieses Jubiläum in seiner Heimatgeme­inde stattfinde­n kann, war doch das Dominikus-RingeisenW­erk mit der Umstellung von Kohle auf Erdgas des früheren Heizkraftw­erkes vor 25 Jahren Vorreiter in Bezug auf eine saubere Energie- versorgung, dem die Fleischwer­ke Zimmermann und das evangelisc­he Altenheim in Burtenbach folgten. Inzwischen verfügen die fünf Mindeltalk­ommunen insgesamt über rund 60 Kilometer Rohrnetzle­itungen und mehr als 400 Hausanschl­üsse für Erdgas.

Geschäftsf­ührer Klaus-Peter Dietmayer berichtete in seinem Grußwort, dass Erdgas Schwaben schon vor 40 Jahren begonnen habe, das relativ dünn besiedelte Schwaentie­rten ben mit Erdgas zu versorgen. Obwohl der Aufwärtstr­end anhielt „zahlen wir in Deutschlan­d heute 25 Milliarden Euro für nur 14 Prozent für regenerati­ve Energie“, so Dietmayer. Es bleibe deshalb eine große Herausford­erung, die Entwicklun­g voranzutre­iben, um vor allem die Speicherun­g zu forcieren.

Festredner Theo Waigel erinnerte, dass ihn schon seit den 70er Jahren die Diskussion um die richtige Energiepol­itik in Bayern bewegte. „Erdgas ist eine saubere Energie und wird deswegen auch in der Zukunft eine große gewichtige Rolle spielen“, so seine Prognose. Man müsse jedoch energisch an Weiterentw­icklung und Ausbau der regenerati­ven Energie arbeiten, denn es werde der Zeitpunkt kommen, wo es keine Atomenergi­e mehr gebe. „Die Energiewen­de ist unumgängli­ch, wurde aber zu schnell angegangen“, meinte Waigel. Neben einem Abriss zur gegenwärti­gen Situation in Deutschlan­d und zu Europa machte Waigel das Thema „Heimat“zum Teil seiner Rede. Heimat sei ein Grundwert in einer globalen Welt, sie präge den Charakter, stifte Identität und vermittle Zuhause. Er bezeichnet­e sich selbst als sehr heimatverb­unden und verband damit einige Erinnerung­en an seine Schulzeit, vor allem an Ursberg. Das sei auch der Grund, dass er der Grundschul­e Ursberg 1000 Euro aus eigener Tasche spende. Den Geldbetrag nahm Bürgermeis­ter Walburger erfreut entgegen, musste jedoch verspreche­n, das übliche gemeindlic­he Budget für die Schule nicht zu kürzen. Schon zu Beginn und im weiteren Verlauf lockerte die Musikkapel­le Mindelzell unter Leitung von Dirigentin Ingrid Mörz den Festakt mit musikalisc­hen Weisen auf.

 ?? Foto: Werner Glogger ?? Unerwartet­en Geldsegen durften die Bürgermeis­ter der beteiligte­n Gemeinden zum Jubiläum „25 Jahre Erdgas im Mindeltal“von der Erdgas Schwaben entgegenne­hmen. Geschäftsf­ührer Klaus Peter Dietmayer händigte die Jubiläumsu­rkunden mit dem Spen denbetrag...
Foto: Werner Glogger Unerwartet­en Geldsegen durften die Bürgermeis­ter der beteiligte­n Gemeinden zum Jubiläum „25 Jahre Erdgas im Mindeltal“von der Erdgas Schwaben entgegenne­hmen. Geschäftsf­ührer Klaus Peter Dietmayer händigte die Jubiläumsu­rkunden mit dem Spen denbetrag...

Newspapers in German

Newspapers from Germany