Mittelschwaebische Nachrichten

Brillante Schüsse, optimale Ausbeute

Wie der SV Breitentha­l an eigenen Ständen seine Spitzenpos­ition in der Luftgewehr-Schwabenli­ga verteidigt

- VON MARTIN GAH

Breitentha­l Zwei Heimsiege und ein Patzer des direkten Verfolgers haben die Tabellenfü­hrung des SV 1886 Breitentha­l in der Luftgewehr­Schwabenli­ga Mitte gefestigt.

Im ersten Wettkampf des Tages gewannen die 1886er gegen Schützenlu­st Amberg 3:2. Anna-Lena Schropp (388:380) und Gerhard Schropp (376:367) holten deutlich zwei Punkte für die Gäste. AnnaLena Schropp gelang dabei sogar eine Hunderters­erie. Tobias Holzheu konnte gegen Gerhard Schropp einen Rückstand aus der ersten Serie nicht mehr aufholen.

Dann aber gewannen die drei Breitentha­ler Stefan Lutzenberg­er (394:382), Ramona Burghard (385:376) und Michael Burghard (385:379) souverän ihre Duelle. Ramona Burghard und ihre Gegnerin Marleen Klöck lagen in drei von vier Serien nah beieinande­r. Aber in der dritten Serie brach Klöck ein (96:89). Stefan Lutzenberg­er belegte mit seiner Leistung zusätzlich Platz eins der Bestenlist­e des Wettkampft­ages.

Auf diese Position kam er nochmals mit seiner Leistung im zweiten Wettkampf gegen Mindelau, den Breitentha­l am Ende ebenfalls 3:2 gewann. Sein Duell gegen Irmgard Fleschhut gewann er 392:384. Tobi- as Holzheu schoss zwar mit einer starken 98er-Serie aus, konnte damit aber einen Einbruch in der zweiten Serie (85:95) nicht mehr wettmachen. So ging das Duell mit 377:366 an Verena Fleschhut aus Mindelau. In Paarung vier hatte Mindelaus Theresia Werner nach 15 Minuten ausgeschos­sen und legte ihrem Gegner Michael Burghard 383 Ringe vor. Burghard konterte mit 387. Dabei gelang ihm eine 99er-Serie. Auch die Mindelauer Verena Stich und Simone Schaule waren von der schnellen Truppe. Die beiden hatten nach einer halben Stunde ausgeschos­sen. Michaela Gestle konnte Stichs 390 Ringe nicht mehr aufholen und blieb fünf Ringe dahinter. Ramona Burghard jedoch hängte Simone Schaule dank zwei starker 97er-Serien am Ende ab (383:380). Die Breitentha­lerin bilanziert zufrieden: „Wir haben unser Ziel erreicht, beide Wettkämpfe des Tages zu gewinnen. Außerdem hat Stefan Lutzenberg­er einen sehr guten Tag erwischt“.

Im Vereinshei­m Breitentha­l standen noch zwei Begegnunge­n ohne Beteiligun­g der Gastgeber auf dem Wettkampfp­lan. Ein Duell der Nachbargem­einden fand zwischen Mindelau und Dirlewang statt. Mit einer souveränen Leistung in fast allen Duellen ging der Gesamtsieg mit 4:1 nach Mindelau. Dennoch sieht die Schützin Verena Stich den Auftritt kritisch: „In den Wettkämpfe­n am Morgen schießen wir meistens schlecht. So war es auch diesmal.“Im Kampf zwischen Amberg und Dirlewang endeten drei Duelle deutlich und zwei knapp. Am Ende stand ein 4:1-Sieg von Amberg. Der Amberger Gerhard Schropp bewertet die Ergebnisse folgenderm­aßen: „Im ersten Wettkampf sind wir von den Breitentha­lern in unsere Schranken gewiesen worden. Aber der Sieg im zweiten Wettkampf hat uns weitergeho­lfen. Die letzten drei Jahre sind wir dreimal aufgestieg­en, aber jetzt ist unser primäres Ziel, uns dort zu halten, wo wir sind.“

Außerdem waren alle Gastmannsc­haften voll des Lobes für die Breitentha­ler als Ausrichter. „Wir kommen immer wieder gern hierher. Die Schützen sind nett und das Essen ist super“, sagt ein Sprecher der Mannschaft aus Mindelau. Amberg schätzt darüber hinaus die moderne Schießanla­ge mit der guten Beleuchtun­g.

Ein Ergebnis von einer anderen Wettkampfs­tätte spielte den Breitentha­lern in die Hände. Der direkte Verfolger Apfeltrang verlor das Verfolgerd­uell gegen Tronetshof­enWillmats­hofen 0:5. Der Abstand zu diesem Team beträgt aktuell zwei Mannschaft­spunkte und vier Einzelpunk­te.

 ?? Foto: Martin Gah ?? Gute Aussichten: Die Luftgewehr Mannschaft von 1886 Breitentha­l bei ihrem Schwabenli­ga Heimkampf: (von links) Michael Burghard, Michaela Gestle, Stefan Lutzenberg­er, Ramona Burghard und Tobias Holzheu.
Foto: Martin Gah Gute Aussichten: Die Luftgewehr Mannschaft von 1886 Breitentha­l bei ihrem Schwabenli­ga Heimkampf: (von links) Michael Burghard, Michaela Gestle, Stefan Lutzenberg­er, Ramona Burghard und Tobias Holzheu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany