Mittelschwaebische Nachrichten

Dieser Schriftste­ller war verliebt in die Provence

- VON ANDREAS FREI

Der britische Autor Peter Mayle ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Bekannt wurde der Schriftste­ller vor allem durch seine Romane und Reisebesch­reibungen über das Leben in der südfranzös­ischen Provence. Mayle sei am Donnerstag nach kurzer Krankheit in einem französisc­hen Krankenhau­s gestorben, teilte der Verlag Alfred A. Knopf mit. Mayles 1992 erschienen­es Buch „Mein Jahr in der Provence“erreichte eine Millionen-Auflage. Auch sein Roman „Hotel Pastis“, eine Liebesgesc­hichte in der Midlife-Crisis, wurde ein Bestseller. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mayle hatte auch Erziehungs­ratgeber und Geschichte­n für Kinder verfasst. München Eine Filmgala ist die ideale Bühne für Liebeserkl­ärungen. Werden dann noch viele Preise verliehen, steigt die Wahrschein­lichkeit für viele Liebeserkl­ärungen ins Unermessli­che. Manchmal kommen dabei ganz putzige Varianten heraus, siehe Bayerische­r Filmpreis. Die putzigsten – wie sollte es anders sein – wurden gestern rund um das derzeitige Traumpaar des deutschen Films, Fatih Akin und Diane Kruger, in den Saal des Münchner Prinzregen­theaters hineingeha­ucht.

Die beiden – er Regisseur, sie weltwelt geachtete Schauspiel­erin – räumen gerade mit ihrem NSU-Kinodrama „Aus dem Nichts“eine Trophäe nach der anderen ab. Bisheriger Höhepunkt: der Golden Globe, der Vorbote für die OscarVerle­ihung im März. Von daher verwundert­e es niemanden, dass die zwei auch am Freitagabe­nd groß gefeiert wurden: Akin als bester Regisseur, Kruger als beste Darsteller­in. Die Preise sind mit jeweils 10 000 Euro dotiert. Akin sei ein „Meister seines Faches“, urteilte die Jury. „Sein Film fasst uns an, wie uns Nachrichte­n niemals berühren können, denn zurück bleibt eine Frau, der man alles Glück, alle Hoffnung genommen hat.“Das war allerdings nur das Lob. Die Liebeserkl­ärungen kamen erst noch.

Die erste von Fatih Akin. In Richtung seiner grandiosen Darsteller­in Diane Kruger sagte der 44-Jährige: „Als Kind auf der Schu- wollte ich immer Bud Spencer sein und habe mir einen Terence Hill gewünscht. Du und ich, wir sind wie Bud Spencer und Terence Hill.“Dann wurde der Regisseur selbst bedacht. Co-Autor Hark Bohm, der ihm den Preis überreicht­e, beschrieb Akin als „ein rechtes Mannsbild, wie man in Bayern sagen würde“, um dann hinterherz­uschieben: „Er ist zum Knuddeln süß, wie die Mama sagen würde.“

Schließlic­h Liebeserkl­ärung Nummer drei aus dieser Abteilung. Eine Art Retourkuts­che von Diane Kruger an Fatih Akin: „Er ist für mich der Traumregis­seur.“Und: „Ich werde dir nie vergessen, dass du mir solche Flügel gegeben hast.“

Kurz vor Beginn der Gala war es auf dem roten Teppich unruhig geworden. Kruger, 41, traf erst mit Verspätung ein, wurde dann aber umgehend von Fans und Journalisl­e

 ?? Fotos: Matthias Balk, dpa ?? Wen wundert’s: Fatih Akin ist bester Regisseur und Diane Kruger beste Darsteller­in – jedenfalls für die Jury des Bayerische­n Filmpreise­s.
Fotos: Matthias Balk, dpa Wen wundert’s: Fatih Akin ist bester Regisseur und Diane Kruger beste Darsteller­in – jedenfalls für die Jury des Bayerische­n Filmpreise­s.
 ??  ?? Peter Mayle
Peter Mayle

Newspapers in German

Newspapers from Germany