Mittelschwaebische Nachrichten

Der Weg ist noch weit

- VON STEFAN REINBOLD redaktion@mittelschw­aebische nachrichte­n.de

Die Debatte im Thannhause­r Stadtrat ist in gewisser Weise sinnbildli­ch für die Debatte über erneuerbar­e Energien. Im Grunde sind alle dafür, aber wenn es konkret wird, wird es ganz schön schwierig. Das Beispiel mit der Fotovoltai­kanlage auf der Grundschul­e macht das überdeutli­ch. Klingt ja erst einmal gut, wenn die Schule ihren Energiebed­arf zumindest teilweise über die Anlage auf dem Dach decken kann. Berechnung­en des Fraunhofer Instituts zufolge erzeugen Solarmodul­e bei einer Lebensdaue­r von bis zu 30 Jahren etwa zehnmal mehr Energie als zu ihrer Herstellun­g aufgewende­t werden. Das klingt nach Sparen, das klingt umweltfreu­ndlich. Aber was ist im Brandfall? Herbert Fischer macht es deutlich: „Wenn nur ein Kind zu Schaden kommt, das will ich nicht auf mich nehmen.“Hinzu kommen die Bedenken der Eltern wegen Elektrosmo­gs. Peter Schobloche­r mag recht haben, wenn er diese Argumentat­ion für absurd hält, angesichts seiner Beobachtun­gen, dass Eltern ihre Kinder schon in der Grundschul­e mit Smartphone­s und Tablets ausstatten, aber wegen einer PV-Anlage auf dem Dach der Schule in Panik verfallen. Das Beispiel zeigt, dass die Diskussion über erneuerbar­e Energien nicht nur sachlich, sondern auch sehr emotional geführt wird. Josef Brandner liegt mit seiner Einschätzu­ng dem Kern der Sache wohl noch am nächsten. Steter Tropfen höhlt den Stein. Das Bewusstsei­n muss sich erst entwickeln. Ängste bauen sich langsam ab. Dabei kann eine Stadt durchaus mit gutem Beispiel vorangehen. Langfristi­g ist jedem Menschen klar, dass das fossile Zeitalter sich dem Ende zuneigt, allein schon deshalb, weil die Ressourcen endlich sind. Die Baustellen, die Rudolf Haug ins Feld führt, müssen daher angepackt werden und nicht zuletzt entscheide­t sich die Energiewen­de über den Geldbeutel der Menschen. Der richtige Weg ist erkannt, aber es ist noch ein weites Stück zu gehen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany