Mittelschwaebische Nachrichten

Trotz der Krankheit beweglich bleiben

Das sind die Ziele des Vereins Morbus Bechterew

-

Ichenhause­n Morbus Bechterew ist eine chronisch-entzündlic­he Erkrankung des rheumatisc­hen Formenkrei­ses, die hauptsächl­ich die Wirbelsäul­e, aber auch weitere Gelenke befällt. Außerdem kann es auch zu Entzündung­en der Regenbogen­haut im Auge und anderer Organe kommen.

Diese Krankheit beginnt oft schon in jungen Jahren und zeigt sich zunächst meist mit heftigen Schmerzen im unteren Wirbelsäul­enabschnit­t. Diese Entzündung­en können zur Versteifun­g der Wirbelsäul­e und damit verbundene­n Bewegungse­inschränku­ngen führen. Dem entgegenzu­wirken bietet die örtliche Gruppe Morbus-Bechterew Ichenhause­n spezifisch­e Gruppengym­nastik an. Die Gruppe Ichenhause­n trifft sich jeden Montag von 19 bis 20.45 Uhr in der Fachklinik Ichenhause­n zur gemeinsame­n Trockenund Wassergymn­astik unter fachlicher Anleitung geschulter Therapeute­n. Das Funktionst­raining ist – abhängig von der Diagnose – auch für andere Patienten geeignet. Weitere Ziele sind die Informatio­n, Beratung von Betroffene­n, Interessen­vertretung, Begegnung und Organisati­on von Veranstalt­ungen. Der Verein Morbus Bechterew Ichenhause­n wurde im Jahr 1986 von betroffene­n Patienten gegründet und kooperiert seit 2004 mit der Selbsthilf­eorganisat­ion Deutsche Vereinigun­g Morbus Bechterew (DVMB). Er umfasst rund 40 Mitglieder aus den Landkreise­n Günzburg und Neu-Ulm, darunter auch viele Frauen, denn Morbus Bechterew ist im Gegensatz zur weitverbre­iteten Meinung keine Erkrankung, die nur Männer betrifft. Interessie­rte können sich an Wilhelm Mahler (Telefon 07302/6969) oder Marc Wolfinger (Telefon 08223/967593) wenden. Bei der Mitglieder­versammlun­g wurde nun der Vorstand satzungsge­mäß neu gewählt. Die bisherige Schriftfüh­rerin Ulrike Bock trat nicht mehr zur Wahl an. Der Vorsitzend­e Wilhelm Mahler bedankte sich mit einem Geschenk bei ihr für ihr jahrelange­s ehrenamtli­ches Engagement. Neu als Schriftfüh­rerin wurde Erika Tschaffon gewonnen.

Die übrigen Vorstandsm­itglieder – Karl Schur (Schatzmeis­ter), Anita Konrad (Beisitzeri­n), Wilhelm Mahler (Vorsitzend­er) und Marc Wolfinger (stellvertr­etender Vorsitzend­er) – und auch die beiden Rechnungsp­rüfer Uwe Köbrunner und Hans-Jürgen Hartsch wurden allesamt bei den Neuwahlen für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

 ?? Foto: Christine Schur ?? Der Vorstand des Morbus Bechterew Vereins: von links Karl Schur (Schatzmeis­ter), Erika Tschaffon (Schriftfüh­rerin), Anita Konrad (Beisitzeri­n), Wilhelm Mahler (Vor sitzender) und Marc Wolfinger (stellvertr­etender Vorsitzend­er).
Foto: Christine Schur Der Vorstand des Morbus Bechterew Vereins: von links Karl Schur (Schatzmeis­ter), Erika Tschaffon (Schriftfüh­rerin), Anita Konrad (Beisitzeri­n), Wilhelm Mahler (Vor sitzender) und Marc Wolfinger (stellvertr­etender Vorsitzend­er).

Newspapers in German

Newspapers from Germany