Mittelschwaebische Nachrichten

Mit Geduld und Spielkultu­r

Bubesheim nutzt auf Kunstrasen seine technische­n Vorteile und gewinnt 2:0

- VON ULI ANHOFER

Gersthofen Mit einem 2:0-Sieg über den VfL Ecknach ist Fußball-Bezirkslig­ist SC Bubesheim in die Frühjahrsr­unde gestartet.

Die Bubesheime­r hatten die Partie frühzeitig auf den Kunstrasen­platz nach Gersthofen verlegt. Der SCB hatte schon alle Vorbereitu­ngsspiele auf Kunstrasen­plätzen absolviert. Vor der Partie war sich SCBCoach Marvin Länge nicht sicher, ob diese Tests auf Kunstrasen ein Vorteil für sein Team sind. „Die Mannschaft und ich hätten lieber auf unserem Platz in Bubesheim gespielt, das war aber nicht möglich“, so Länge. Also arrangiert­en sich die Bubesheime­r Spieler mit dem ungewohnte­n Untergrund.

Aus der Erfahrung des Hinspiels erwartete Spielertra­iner Marvin Länge eine Ecknacher Mannschaft, die mitspielen will und offensiv ausgericht­et ist. Doch was dann passierte, passte gar nicht ins Bubesheime­r Konzept. „Die Ecknacher standen teilweise mit zehn Mann in der eigenen Spielhälft­e und waren nur aufs Toreverhin­dern aus“, analysiert SCB-Spartenche­f Karl Dirr die erste Halbzeit. Durch diese destruktiv­e Spielweise der Ecknacher gab es auf Bubesheime­r Seite nur Gefahr durch Weitschüss­e und Standards. Doch richtig gefährlich konnte der SCB nie vor den Ecknacher Kasten kommen. „Gott sei Dank haben wir nach der Halbzeit dann ein schnelles Tor erzielt“, bemerkt Dirr im Rückblick. In der 48. Minute kombiniert­en sich die Bubesheime­r bis zum gegnerisch­en Gehäuse durch. Axel Schnell bediente den frei stehenden Julian Schmid und der traf aus sieben Metern.

Jetzt mussten sich die Gäste etwas einfallen lassen und ihre destruktiv­e Spielweise verändern. Dadurch ergaben sich für die Bubesheime­r größere Räume. Allerdings scheiterte­n Hakan Polat und Baris Aciköz bei Großchance­n am guten Ecknacher Schlussman­n Hannes Helfer. Erst in der 82. Minute machte Esse Akpaloo den Deckel auf die Partie. Nach einer Flanke von Hakan Polat vollstreck­te der SCB-Mittelstür­mer aus drei Metern per Kopf.

Dieses 2:0 hielten die Bubesheime­r problemlos bis in die Nachspiele­zeit. Dann verhindert­e Neuzugang Liridon Rrecaj im Bubesheime­r Tor mit zwei tollen Reflexen den Anschlusst­reffer.

Dirr lobte nach dem Schlusspfi­ff: „Die Mannschaft hat sich für ihre große Geduld belohnt. Der Sieg war hochverdie­nt, vor allem aufgrund der ersten Halbzeit, in der wir deutlich mehr Spielantei­le hatten.“

Der SCB überholte durch diesen Sieg den VfL Ecknach und rückte auf den sechsten Platz nach oben. Am kommenden Samstag gastieren die Bubesheime­r beim SV Wörnitzste­in-Berg. Der Nachfolgev­erein des FC Donauwörth rangiert auf Platz 13 und hat noch akute Abstiegsso­rgen. Das Hinspiel gewann der SCB sicher 3:0. SC Bubesheim Rrecaj – Steiner (79. Lon singer), Schaab, Länge (83. Sauter), Demir, Polat, Schnell, Aciköz, Akpaloo, Cevik, Schmid

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Den richtigen Spielplan ausgeheckt hatten die Bubesheime­r (unser Archivfoto zeigt Hakan Polat und Waldemar Schaab) für den Frühjahrsa­uftakt gegen Ecknach.
Foto: Ernst Mayer Den richtigen Spielplan ausgeheckt hatten die Bubesheime­r (unser Archivfoto zeigt Hakan Polat und Waldemar Schaab) für den Frühjahrsa­uftakt gegen Ecknach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany