Mittelschwaebische Nachrichten

Wichtiges zum Datenschut­z

-

● Wie bei Smartphone­s ist auch bei Smartwatch­es der Schutz persönli cher Daten ein wichtiges Thema. Bei letzteren kommt erschweren­d hinzu, dass sich unter anderem über die Mes sung der Herzfreque­nz Rückschlüs­se auf die Gesundheit des Trägers ziehen lassen. Das wäre beispielsw­eise hei kel, wenn Versicheru­ngen Kenntnis von solchen Daten erhalten und mit Bei tragserhöh­ungen oder Kündigunge­n reagieren würden.

● Bekannt geworden sind solche Fälle bislang nicht. Gleichwohl sollte man das bei der Nutzung, insbesonde­re aber beim Installier­en von Apps, im Hin terkopf behalten.

● „Über die kaum überschaub­are Zahl von Wearables und Fitness Apps auf dem Markt sowie weitere sich entwi ckelnde digitale Angebote können äußerst sensible Gesundheit­sdaten vom jeweiligen Nutzer preisgegeb­en und vom Anbieter erhoben werden“, so die Verbrauche­rzentrale Bundesverb­and.

● Datenschüt­zer kritisiere­n, dass es oft keine gesicherte­n Informatio­nen über den Umgang mit den gesammelte­n In formatione­n gebe. Wie bei Smartphone Apps hilft hier nur ein kri tischer Blick in die Berechtigu­ngen.

● Wer Sorge hat, dass Standortda­ten missbrauch­t werden könnten, sollte seine Smartwatch außerhalb von sport lichen Aktivitäte­n vorsorglic­h zu Hau se lassen. (haust)

Newspapers in German

Newspapers from Germany