Mittelschwaebische Nachrichten

In Brasiliens Flagge steckt auch etwas Österreich

Schüler erklären die Fahnen der Fußball-WM-Teilnehmer­länder

-

VON DER KLASSE 3B DER LAUREN TIUS GRUNDSCHUL­E BOBINGEN

Brasilien liegt in Südamerika und ist dort das größte Land. In Brasilien gibt es auch den größten tropischen Regenwald der Welt. Deshalb siehst du auf der brasiliani­schen Flagge so viel Grün. Es steht für die Wälder des Landes. In Brasilien fließt auch der längste Fluss der Welt: der Amazonas. Die gelbe Raute steht für die vielen Bodenschät­ze des Landes, zum Beispiel Edelsteine, Erdöl, Kohle, Nickel, Zinn, Silber.

Manche Leute sagen aber auch, dass die Farbe Grün auf den brasiliani­schen Kaiser Pedro I. (gesprochen: den Ersten) zurückgeht. Und Gelb steht für Maria Leopoldine von Österreich. Das war die Frau von Kaiser Pedro I. Sie stammte aus Österreich und war Habsburger­in. Gelb ist die Farbe der Habsburger.

Das Land führt die „Ewige Tabelle“an

In der Mitte der Flagge befindet sich ein blauer Kreis. Auf diesem Kreis ist ein weißes Band. Darauf steht „ORDEM E PROGRESSO“. Das ist Portugiesi­sch und heißt auf Deutsch: „Ordnung und Fortschrit­t“. Portugiesi­sch ist die Landesspra­che von Brasilien. Ebola – dieses Wort hat vor einigen Jahren großen Schrecken ausgelöst. Es ist der Name einer Krankheit, die damals im Westen Afrikas ausbrach. Tausende Menschen steckten sich an, viele starben. Und nun ist Ebola wieder in Afrika aufgetauch­t.

Diesmal erkranken Menschen im Land Kongo, mitten in Afrika. Der Fachmann Hans-Dieter Klenk sagt, die Menschen hätten die Krankheit möglicherw­eise von Flughunden bekommen. Das sind Fledertier­e, ähnlich wie Fledermäus­e. Ebola kann von den Tieren übertragen werden, ohne dass die Flughunde selbst krank sind.

Die Ebola-Krankheit wird von einem Virus verursacht. Das Ebola-Virus kommt in der Natur nur in Afrika vor. Wenn Menschen zum Beispiel Flughunde oder erkrankte Affen essen, können sie sich mit dem Virus anstecken. Das ist in einigen Ländern in Afrika üblich.

Wenn ein Mensch Ebola hat, kann er auch andere Menschen anstecken. Experten machen sich Sorgen, weil das Ebola-Virus jetzt in einer Großstadt im Kongo gefunden wurde. Dort könnte sich das Virus schnell ausbreiten, weil viele Menschen eng zusammenle­ben.

In dem blauen Kreis auf der Flagge gibt es 27 Sterne. Jeder Stern steht für einen der 26 Bundesstaa­ten. Ein Stern steht für die Hauptstadt namens „Brasilia“. Der blaue Kreis zeigt den blauen Himmel über der brasiliani­schen Stadt Rio de Janeiro. Genau so soll der Himmel am 15. November 1889 um 8.30 Uhr ausgesehen haben, als in Brasilien die Republik ausgerufen wurde.

Brasilien liegt mit fünf Weltmeiste­rtiteln auf Platz eins der „Ewigen Tabelle“. Dort werden die Ergebnisse aller Fußball-WM-Spiele gesammelt. Deutschlan­d liegt mit vier WMTiteln auf Platz zwei. Bei der

Am Freitag haben viele Experten zum Ebola-Problem beraten. Sie gehören zur Welt-Gesundheit­s-Organisati­on. Bei der Sitzung schauten sie, wie schlimm die Gefahr diesmal ist – und wer helfen kann.

Um die Ausbreitun­g zu stoppen, braucht es viele Helfer wie Ärzte und Ärztinnen. Außerdem sind Experten wichtig, die testen können, ob jemand Ebola hat oder einfach nur eine Erkältung mit Fieber. „Wir haben dafür Labore, mit denen wir dort Fußball-WM 2014 hatte Brasilien aber mit 1:7 gegen Deutschlan­d verloren.

Der brasiliani­sche Stürmer Neymar ist für viele von uns, die in einem Fußballver­ein spielen, ein großes Vorbild. Er hat immer coole Frisuren und spielt so gut, dass Paris Saint-Germain 222 Millionen Euro für ihn bezahlt hat.

Info Unsere Informatio­nen über die Flaggen der WM Teilnehmer­länder ha ben wir aus dem Buch „Länder und ihre Flaggen – Eine Rei se um die Welt“von Sylvie Bednar, Knesebeck Verlag.

 ??  ?? Dieser Mann untersucht im afrikani schen Land Kongo Patienten und kon trolliert, ob sie an Ebola erkrankt sind. Mit Mundschutz und Brille versucht er sich vor dem Virus zu schützen.
Dieser Mann untersucht im afrikani schen Land Kongo Patienten und kon trolliert, ob sie an Ebola erkrankt sind. Mit Mundschutz und Brille versucht er sich vor dem Virus zu schützen.
 ?? Foto: Susanne Rummel ?? Jürgen und Ilario (von links) haben die brasiliani­sche Flagge unter die Lupe ge nommen und dabei etwas Interessan­tes herausgefu­nden.
Foto: Susanne Rummel Jürgen und Ilario (von links) haben die brasiliani­sche Flagge unter die Lupe ge nommen und dabei etwas Interessan­tes herausgefu­nden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany