Mittelschwaebische Nachrichten

Der Mensch steht im Mittelpunk­t

Wissensfor­um in Neu-Ulm

-

Neu Ulm Nach einem erfolgreic­hen Start im vergangene­n Jahr fand vor Kurzem das zweite Wissensfor­um des Net-Unternehme­rvereins Ulm/ Neu-Ulm statt. Das zentrale Thema war dieses Mal der Mensch als Ressource im digitalen Zeitalter. Abermals waren etwas mehr als 50 Gäste ins Restaurant Münsterbli­ck bei Möbel Mahler gekommen und hörten drei spannende und kurzweilig­e Vorträge. Den Anfang machte Saskia Rank von der Designagen­tur Zündholz, die vor allem den Menschen

Der Internetau­ftritt muss durchdacht sein

als Zielgruppe für OnlineMark­eting beleuchtet­e. Unter dem Motto „Die Vertriebsa­bteilung, die niemals schläft“veranschau­lichte sie, warum ein zielgerich­teter, klarer und durchdacht­er Internetau­ftritt für den Erfolg eines Unternehme­ns so wichtig ist.

Für heutige Verhältnis­se ungewöhnli­ch, aber genau deswegen so beeindruck­end, kam Thomas Peters, stellvertr­etender Niederlass­ungsleiter der Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Ulm, ganz ohne Powerpoint-Präsentati­on und nur mit einem einzigen Flipchart-Blatt aus. Er erklärte, wie Mitarbeite­rmotivatio­n heute funktionie­rt und welche Anreizsyst­eme zu welchen Wertvorste­llungen des modernen Menschen passen.

Den dritten Vortrag gestaltete Caroline Anne Hagel von Yoga Antaryãmin interaktiv. Sie führte das Publikum anhand einer PowerPoint-Meditation und mit Bewegung durch die Welt des Yoga als Gegenpol zur hektischen und fordernden Arbeitswel­t, damit der Mensch als wichtigste­s Gut des Unternehme­ns nicht aus der Balance gerät. Durch das Programm führte erneut Alexander Willmann, Vorsitzend­er des Unternehme­rvereins und Geschäftsf­ührer der Willmann 24 Bau GmbH & Co. KG.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany