Mittelschwaebische Nachrichten

Soziales Kompetenz Training (SKT)

-

● Das Dominikus Ringeisen Werk (DRW) bietet ambulante Hilfe für Kinder und Jugendlich­e bis zum 27. Le bensjahr, die aufgrund einer diag nostiziert­en Störung spezielle Unter stützung benötigen. Wer Hilfe in An spruch nehmen will, benötigt ein ju gendpsychi­atrisches Gutachten. Für die Finanzieru­ng anerkannte Diagnosen sind unter anderem Autismus Stö rungen, ADS/ADHS, diverse soziale, emotionale, kommunikat­ive und re aktive Störungen. Das Jugendamt, Ju gendpsychi­ater oder das DRW helfen weiter.

● In einem orientiere­nden Erstge spräch des SKT lernen sich Eltern, Kind und Fachkräfte kennen. Hier erhält die Familie auch Hilfe bei der An tragstellu­ng für die Finanzieru­ng. Die Trägerscha­ft richtet sich nach dem Gutachten.

● Wenn der Antrag genehmigt wird, muss das Training, die Termine, die Methodik geplant werden. Auch die zu trainieren­den Kompetenzb­ereiche müssen definiert werden.

● Das Training findet je nach Bedarf daheim oder im Kompetenzz­entrum statt. Es stehen Einzeltrai­ning, Grup pentrainin­g oder tiergestüt­zte Inter aktion zur Verfügung. Die Beratung und Begleitung der Eltern und Angehöri gen, Kindergart­en, Schule oder Arbeits platz sind meist auch Teil eines er folgreiche­n Kompetenz Trainings.

● Als weitere Angebote gibt es Eltern kurse zum Alltag mit ADS/ADHS oder Autismus.

● Das Soziale Kompetenz Training ist ein ambulantes Angebot. Für Kinder mit weiterem Hilfebedar­f unterhält das DRW auch eine „teil stationäre“Tagesstätt­e, in der Kinder nach dem Unterricht heilpädago gisch betreut werden. Die Tagesstätt­e steht grundsätzl­ich allen Kindern mit heilpädago­gischem Bedarf offen. (adl)

Newspapers in German

Newspapers from Germany