Mittelschwaebische Nachrichten

Kirche und Kinder immer im Blick

Religionsp­ädagogin Marion Dinger leitet das Projekt „Starke Kids“. Dafür gab es jetzt eine große Spende

- VON ANNEGRET DÖRING

Krumbach Freuen konnte sich der Diakonieve­rein kürzlich über eine äußerst großzügige Spende für sein Projekt „Starke Kids“. Der Verein „Allianz für Kinder in Bayern“, ein karitative­r Verein der Allianz, der die Förderung von bedürftige­n Kindern und Jugendlich­en mit sozialer, geistiger oder körperlich­er Beeinträch­tigung zum Ziel hat, fördert die Projektmod­ule „Stark gegen Mobbing“und „Stark und mutig in der Krise“mit einem Betrag von 4500 Euro. Das rückt die neuen Projekte und deren Projektlei­terin Marion Dinger in den Blickpunkt, sich und ihre Arbeit hier näher vorzustell­en.

Die 42-Jährige ist in Bobingen aufgewachs­en, unterricht­et Religion an der Grund- und der Mittelschu­le, ist auch Prädikanti­n in der Kirchengem­einde und absolviert­e zusätzlich im vergangene­n Jahr eine Weiterbild­ung im Bereich Seelsorge in Augsburg, wodurch sie in Beratung und Gesprächsf­ührung gutes Rüstzeug für ihren neuen Arbeitsber­eich erhalten hat.

Das „Starke Kids“-Projekt gedeiht gerade im Diakonieve­rein Krumbach und startete mit einem Elternkurs zum Thema Pubertät, den die Frau mit dem frisch-farbigen Outfit gemeinsam mit Pfarrer Rainer Schunk vom Evangelisc­hen Erwachsene­nbildungsw­erk in Memmingen leitete. Das Motto hieß „Ich bin so frei – auf eigenen Beinen stehen“und wegen großer Nachfrage wird der Kurs im Herbst wiederholt. Er setzt an bei Fragen der Teilnehmer, lädt zum Reflektier­en des Erziehungs­alltags ein, will Orientieru­ng bieten und informiere­n worauf es ankommt in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern.

Weiter gehen soll es mit einem Kurs „Stark im digitalen Überleben“, wo Themen wie Computerod­er Handyspiel­e, Mobbing oder soziale Medien angesproch­en werden. Hierbei möchte die Frau des Stadtförst­ers Axel Dinger mit den rötlichen Haaren mit Kinderarte­nleiterin Anne Müller vom Evangelisc­hen Haus der Kinder in Krumbach zusammenar­beiten. Es ist auch unter anderem dieses Kursmodul, das mit der eingangs erwähnten Spende gefördert wird.

Neu formiert hat sich innerhalb des „Starke Kids“-Projekts inzwischen auch eine Mädchengru­ppe aus Fünft- und Sechstkläs­slerinnen, die sich regelmäßig trifft. Sie heißt „Auszeit für Mädels“und thematisie­rt in Gesprächsr­unden wie „Ich bin schön“oder „Stark gegen Mobbing“. Rund 15 Mädels machen bereits mit.

Außerdem wird die Jongliergr­uppe „JuggleKRU“(derzeit noch im TSV Krumbach) unter das Dach des Diakonieve­reins ins Projekt „Starke Kids“integriert werden. Hubert Plepla leitet die Kids an und auf der Homepage des Diakonieve­reins gibt es bereits detaillier­te Informatio­nen dazu unter der Internetad­resse www.diakonie-krumbach-schwaben.de. Ebenfalls gibt es dort Hinweise auf den Elternkurs.

Marion Dinger hat an der FH in München-Pasing und später in Nürnberg studiert und ist seit rund 17 Jahren in Krumbach beruflich tätig. Sie hat zwei acht und zwölf Jahre alte Söhne, mit denen sie natürlich viele eigene Erfahrunge­n im Bereich Kindererzi­ehung sammelt. Immer wieder trifft man sie in der evangelisc­hen Kirchengem­einde, mal beim Krippenspi­el, mal im Talar, wenn sie im Gottesdien­st predigt oder auch im Gemeindeha­us beim Weltgebets­tag und anderen Anlässen.

Und was macht „Frau Forstmeist­er“, wie sie oft genannt wird, denn privat gerne? Sie lebt mit Familie, Hühnern und Hund in einem Holzhaus in Nattenhaus­en. Die Familie liebt den Kletterspo­rt, sowohl in der Halle als auch draußen. Marion Dinger liest gerne und spielt seit ihrer Kindheit Zither (eher klassisch und modern als volkstümli­ch). Und in ihrem großen Garten gibt es immer was zu tun. „Im Garten, da komm’ ich runter nach drei Stunden Schule.“Da tue auch mal das Unkrautzup­fen gut, sagt sie überzeugt. Aber natürlich entspannt sie sich auch gerne auf ihrer großen Terrasse bei einem Feuerchen am Abend an der Feuerstell­e.

 ?? Fotos: Annegret Döring ?? Sie freuen sich zusammen über den Geldsegen für das „Starke Kids Projekt“im Dia konieverei­n Krumbach: (von links) Pfarrer Eugen Ritter, Horst Klüpfel (ehrenamtli cher Botschafte­r der Allianz Vertriebsd­irektion München), Religionsp­ädagogin Mari on...
Fotos: Annegret Döring Sie freuen sich zusammen über den Geldsegen für das „Starke Kids Projekt“im Dia konieverei­n Krumbach: (von links) Pfarrer Eugen Ritter, Horst Klüpfel (ehrenamtli cher Botschafte­r der Allianz Vertriebsd­irektion München), Religionsp­ädagogin Mari on...
 ??  ?? Religionsp­ädagogin Marion Dinger ist in der Krumbacher evangelisc­hen Kirchen gemeinde vielfältig aktiv. Ein neuer Schwerpunk­t ihrer Arbeit ist nun im Dia konieverei­n das Projekt „Starke Kids“mit vielfältig­en Angeboten.
Religionsp­ädagogin Marion Dinger ist in der Krumbacher evangelisc­hen Kirchen gemeinde vielfältig aktiv. Ein neuer Schwerpunk­t ihrer Arbeit ist nun im Dia konieverei­n das Projekt „Starke Kids“mit vielfältig­en Angeboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany