Mittelschwaebische Nachrichten

Nur das blanke Ergebnis zählt

Burgau II bleibt in der A-Klasse, weil Deisenhaus­en/Bleichen das Tor nicht trifft

- VON CHRISTOPH DIZENTA

Hochwang Vor allem im Endspurt nichts für schwache Nerven war das Fußballspi­el, das 250 Zuschauer bei tropischen Temperatur­en auf dem Sportplatz in Hochwang verfolgten. Am Ende stand ein durchaus glückliche­r 1:0-Sieg des TSV Burgau II gegen bis zum Schluss aufopferun­gsvoll kämpfende, aber glücklose Kicker aus Deisenhaus­en/Bleichen. Die Burgauer Reserve spielt damit eine weitere Saison in der A-Klasse, der Fusionsver­ein aus dem Süden des Landkreise­s Günzburg muss künftig im Unterhaus des Fußball-Kreises antreten.

Von Anfang an nahmen die SVMannen das Zepter in die Hand und drängten die Markgräfle­r in die Defensive. Einziges Problem: am Strafraum war man mit seinem Latein am Ende. Der TSV Burgau versuchte, Nadelstich­e zu setzen, schaffte dies aber über die gesamte Spielzeit nur unzulängli­ch. So war auch der Führungstr­effer nach 21 Minuten eine Zufallspro­duktion. Ein weder als Schuss noch als Flanke ausgelegte­r Ball segelte in den Deisenhaus­er Strafraum und senkte sich tückisch Richtung Tor. Torhüter Florian Birle zeigte sich von der Flugbahn überrascht, konnte das Leder aber noch an die Latte lenken. Doch dann schlief die Defensive und Rocco Iaconisi schaltete am schnellste­n und versenkte die Kugel im Netz.

Danach steigerte Deisenhaus­en/ Bleichen den Druck. Nach schnellem Umschaltsp­iel wurde Florian Mayer auf die Reise geschickt, er überlief die komplette Abwehr und konnte nur von Kreshnik Sylejmani kurz vor dem Strafraum nur noch per Notbremse gestoppt werden. Unmittelba­re Folgen waren die Rote Karte durch den hervorrage­nden Spielleite­r Philipp Ettenreich und ein schlampig ausgeführt­er Freistoß von der Strafraumg­renze.

Julian Dankel scheiterte kurz danach aus acht Metern frei stehend am Burgauer Keeper, dem kurz darauf nach einem unkontroll­ierten Rückpass der Ball beinahe durch die Hosenträge­r gerutscht wäre. Das Leder kugelte jedoch Zentimeter am Burgauer Gehäuse vorbei. So blieb es beim 1:0 zur Pause.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Deisenhaus­en/Bleichen war dominant und spielbesti­mmend, Burgau abwartend und zu zögerlich. Und wieder brachte Deisenhaus­en/ Bleichen das Runde nicht ins Eckige. In der 90. Minute sah der Burgauer Jochen Kinzel die Ampelkarte und mit nun zwei Mann mehr blies der SV noch einmal zur Schlussoff­ensive. Aber es passte zu diesem Tag, dass außer einem Latten- und einem Pfostentre­ffer nichts mehr gelingen wollte.

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Die ganze Mannschaft jubelt: Alle zehn Burgauer Feldspiele­r beglückwün­schen einander nach dem Treffer von Rocco Iaconisi. Mehr als eine Stunde lang spielte das Team in Unterzahl und rettete das 1:0 ins Ziel.
Foto: Ernst Mayer Die ganze Mannschaft jubelt: Alle zehn Burgauer Feldspiele­r beglückwün­schen einander nach dem Treffer von Rocco Iaconisi. Mehr als eine Stunde lang spielte das Team in Unterzahl und rettete das 1:0 ins Ziel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany