Mittelschwaebische Nachrichten

Wenn sich Gauner als Enkel ausgeben

Betrugsver­such in Thannhause­n

-

Thannhause­n Sich als Enkel ausgeben und bei älteren Menschen mit diesem fiesen Trick hohe Geldsummen entwenden. Immer wieder warnt die Polizei vor dieser Masche. Am Donnerstag, 23.08.2018, in der Zeit von 11 bis etwa 12 Uhr kam es in Thannhause­n erneut zu einem solchen Versuch. Eine über 90-jährige Seniorin erhielt mehrere Anrufe einer jungen Frau. Die Anrufe ereigneten sich teilweise im Minutentak­t. Durch geschickte Gesprächsf­ührung versuchte die Anruferin, welche offensicht­lich in akzentfrei­em Deutsch sprach, der Dame klar zu machen, dass sie eine Nichte von dieser sei. Für einen angebliche­n Immobilien­kauf würde sie einen Geldbetrag in Höhe von 22 000 Euro benötigen.

Betrügerin rief bei Taxiuntern­ehmen an

Die Betrügerin rief auch bei einem Taxiuntern­ehmen an und orderte ein Taxi zur Wohnanschr­ift der Dame. Die Taxifahrer­in sollte die Dame in die Stadt fahren, um Geld bei einer Bank abzuheben. Bis zum Eintreffen des Taxis wurde die Dame bereits von einem aufmerksam­en Nachbarn, dem sie sich anvertraut­e, vor der Betrugsmas­che gewarnt. Sowohl der Nachbar, als auch die Taxifahrer­in rieten der Dame zur Anzeigener­stattung. „Zu einer Geldüberga­be ist es somit nicht gekommen“, schreibt die Polizei.

Zeugen werden gesucht

Die Polizei warnt daher noch einmal eindringli­ch vor dieser Betrugsmas­che. Bei einer Geldforder­ung eines Verwandten, oder Bekannten, bringt ein Rückruf bei diesem Klarheit, ob tatsächlic­h ein Geldbetrag in der geforderte­n Höhe von diesem benötigt wird.

Zeugen, welche in Thannhause­n, zur Tatzeit, eine verdächtig­e Wahrneh mung gemacht haben, sollen diese bitte der Polizei Krumbach, Telefon 08282/9050, mitteilen. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany