Mittelschwaebische Nachrichten

Fatimatag im Wallfahrts­ort

-

Am Donnerstag, 13. September, feiert Maria Vesperbild den Fatimapilg­ertag. Alle Gottesdien­ste werden auf einen Monitor in den Mutterund Kindraum übertragen. Beichtgele­genheit ist von 7 bis 11 Uhr. Die hl. Messen sind um 7.30 und 8.30 Uhr. Das feierliche Pilgeramt mit Predigt von H.H. Pfr. Wanka ist um 10.15 Uhr. Anschließe­nd Erneuerung der Weihe an das Unbefleckt­e Herz Mariens mit H. H. Pater G. Löffler OMI und Erteilung des Krankenseg­ens (auch einzeln). Das Pilgeramt wird zusätzlich auf die Außenbilds­chirme der Kirchenvor­plätze übertragen. Um 15 Uhr ist Fatimagebe­tsstunde. Um 18.55 Uhr Rosenkranz und Beichtgele­genheit. Um 19.30 Uhr ist die letzte hl. Messe an diesem Tag. Alle Infos auf der Homepage maria-vesperbild.de. Folgende Verkehrsve­rbindungen erleichter­n die Wallfahrt zu den Messen: Mit dem Flexibus nach Maria Vesperbild. Weitere Informatio­nen direkt unter: Info-Tel. 08282/ 9902-100, www.flexibus.net. Der Bus der Firma Klaus (08261/1383) hält in Bad Wörishofen 8.15 Uhr / Ettringen (86833) 8.50 Uhr Höfen – Ortsende 9 Uhr Kirchdorf (86825) 8.20 Uhr Konradshof­en (Ortsmitte) 9.10 Uhr / Münster 8.36 Uhr / Langenneuf­nach (Gasthof + BHS) 9.35 Uhr / Mattsies 8.35 Uhr / Mindelheim (Busbahnhof) 8.00 Uhr / Münster, bei Mickhausen (Ortsmitte) 9.20 Uhr und 9.25 Uhr BHS 2 mal / Oberrammin­gen (Schulbusha­ltestelle) 8.27 Uhr / Rielhofen 9.15 Uhr / Schwabegg 9.05 Uhr / Siebnach 8.55 Uhr / Tussenhaus­en (Marktplatz) 8.40 Uhr / Unterrammi­ngen 8.30 Uhr. Weitere Auskünfte beim Busunterne­hmen: Klaus Reisen, Biberkopfs­tr. 1, 87719 Mindelheim, Tel. 08261/1383. Fax. 08261/8690. Weißenhorn/Krumbach Samtpfote Mona und Zwergwidde­r-Böckchen Lucky warten im Tierheim in Weißenhorn darauf, dass sie in ein neues Zuhause umziehen können.

● Katze Mona ist eine wunderschö­ne verschmust­e Katzendame. Sie streicht einem so lange auffordern­d um die Beine, bis man sie mit Streichele­inheiten verwöhnt, welche Mona hingebungs­voll schnurrend genießt. Aber ein „Couch-Potato“ist sie nicht, sie liebt es, mit der Katzenange­l zu spielen oder eine Fellmaus durch die Gegend zu schussern. Gerne würde Mona in ihrem neuen Zuhause die Nachbarsch­aft erkunden, denn sie soll als Freigänger­in vermittelt werden. Mona ist circa zwei Jahre alt, gechipt, geimpft und kastriert. Wer hat noch ein Plätzchen frei für die Samtpfote?

● Kaninchen Lucky ist ein zutraulich­es Zwergwidde­r-Böckchen mit kuschlig weichem Fell. Er sehnt sich danach, wieder nach Herzenslus­t in einem schönen großen Gehege Haken zu schlagen, zu buddeln und am frischen Grün zu knabbern. Das Tierheim sucht für ihn ein liebevolle­s Zuhause, wo schon eine nette Kaninchen-Dame oder eine ganze Kaninchen-Gruppe auf ihn wartet. Der kuschelige Lucky ist circa 2014 geboren, kastriert und gegen Myxomatose und RHD geimpft. ● Kaninchen Chipsy ist ein hübsches Im Gegensatz zu früher, wo oft nur die Mutter oder auch der Vater zur Einschulun­g ihres Kindes mitkamen, ist jetzt die ganze Verwandtsc­haft dabei. Die normale Schultüte mit kleinen Geschenken ist am ersten Schultag völlig ausreichen­d. Der Schulbegin­n ist ein natürliche­s Ereignis für jedes Kind, die Schultüte ist okay. zutraulich­es Kaninchenm­ädchen. Hat sie einmal Vertrauen gefasst, frisst sie einem sogar aus der Hand. Außerdem ist sie sehr „fürsorglic­h“, denn sie liebt die gegenseiti­ge „Löffelpfle­ge“und kuschelt gern mit ihren Artgenosse­n. Wir suchen für unsere Chipsy ein artgerecht­es Zuhause, wo schon ein Kaninchen-Böckchen oder eine ganze Kaninchen-Gruppe auf sie wartet. Ich arbeite im Kindergart­en und kriege so mit, was alles zum Schulanfan­g so gang und gäbe ist. Die ganze Aufregung mit den Geschenken ist einfach übertriebe­n. Kinder können sich auch über Kleinigkei­ten freuen. Dass die Schenkerei so überhandni­mmt, kommt von den Erwachsene­n. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Chipsy ist etwa zwei Jahre alt und gegen RHD und Myxomatose geimpft. ● Kaninchen Cindy ist sehr aufgeschlo­ssen und neugierig. Betritt man ihr Gehege, kommt sie einem gleich mit ihrem Näschen entgegen und denkt: „Vielleicht hat mein Besuch ja eine Karotte oder ein leckeres Salatblatt dabei?“Cindy wünscht sich ein Zuhause bei einem netten Kaninchen-Böckchen oder bei einer ganund Ich finde, jeder soll es so machen, wie er mag. Früher gab es bei mir eine Schultüte mit kleinen Überraschu­ngen drin. Auch Sachen für die Schule, wie Stifte oder andere Dinge, waren in der Tüte, außerdem Süßigkeite­n. Das wird heute immer mehr. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheide­n. zen Kaninchen-Gruppe. Dazu viel Platz zum Buddeln, Verstecken und „Haken schlagen“, dann wäre ihr Glück perfekt. Cindy ist etwa zwei Jahre alt und gegen RHD und Myxomatose geimpft.

Tierschutz­verein Weißenhorn, Tel. 07309/425282 (Direkt erreichbar von 13 bis 14 Uhr), Besuchszei­ten Freitag, Samstag und Sonntag 14 bis 16 Uhr. Das mit den Geschenken zum Schulanfan­g wird einfach sehr übertriebe­n. Die Kinder gehen zur Schule, um zu lernen. Die Schultüte zum Beginn des neuen Lebensabsc­hnittes ist ja schon was Besonderes, da muss nicht noch mehr gemacht werden. Es gibt Geschenke an Ostern, Geburtstag­en und Weihnachte­n, das reicht.

40,

50,

52,

51,

 ?? Fotos: Tierheim ?? Die schöne Mona ist verschmust und schnurrt hingebungs­voll.
Fotos: Tierheim Die schöne Mona ist verschmust und schnurrt hingebungs­voll.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany