Mittelschwaebische Nachrichten

Alfons Baaders bleibende Leistung

- VON PETER BAUER redaktion@mittelschw­aebische-nachrichte­n.de

Was waren das für turbulente Zeiten. Mehr als einmal schien das Ende der Berufsfach­schule für Musik in Krumbach nahe zu sein. Aber dann war da immer wieder Alfons Baader, der es mit geduldiger Beharrlich­keit geschafft hat, die politische Seite, insbesonde­re den Bezirk Schwaben, davon zu überzeugen, dass die Schule für die Region von großer Wichtigkei­t ist. Diese Zeit, die mit zahlreiche­n Wechselbäd­ern der Gefühle verbunden war, ist glückliche­rweise lange her. Nicht zuletzt dank der Einbindung des Bayerische­n Musikrates ist die Schule seit Langem in ruhigem Fahrwasser unterwegs. Für diese kontinuier­liche Entwicklun­g steht Alfons Baader, der die Schule in seiner 17-jährigen Tätigkeit als Schulleite­r und schon davor in führenden Positionen maßgeblich geprägt hat. Nun möchte er sich wieder mehr der Musik selbst widmen und es ist ja bekannt, dass der exzellente Musiker Baader hier einiges zu bieten hat.

Von der Geschäftsf­ührung gibt es deutliche Signale, dass die Schule den in den vergangene­n Jahren eingeschla­genen Weg fortsetzen und sich kontinuier­lich weiterentw­ickeln möchte. Zahlreiche bekannte Musikerinn­en und Musiker aus der Region wie Michael Dolp oder Marianne Altstetter sind in der Berufsfach­schule für Musik ausgebilde­t worden. Die Schule ist kulturell ein Aushängesc­hild für Krumbach und weit darüber hinaus. Für eine Weiterentw­icklung ganz in diesem Sinn sind die Weichen offensicht­lich gut gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany