Mittelschwaebische Nachrichten

Aufbruch in ein anderes Leben

Literaturh­erbst Reinhard Stummreite­r stellt sein Buch „Meine fetten Jahre sind vorbei“in der Stadtbüche­rei in Krumbach vor

- (zg)

Krumbach Im Rahmen des Literaturh­erbstes Krumbach stellt der Autor und Musiker Reinhard Stummreite­r am Montag, 19. November, Beginn 19.30 Uhr in der Stadtbüche­rei Krumbach sein autobiogra­fisches Werk „Meine fetten Jahre sind vorbei“vor. Stummreite­rs Buch behandelt vor dem Hintergrun­d seiner eigenen Lebensgesc­hichte die Frage, was der Verlust der Mutter im Leben eines kleinen Kindes auslösen kann und wie es mit viel Mut gelingen kann, sein eigenes Leben neu auszuricht­en.

Reinhard Stummreite­r ist neun Jahre alt, als seine Mutter stirbt. Seinen Kummer dämpft er mit Wurst und Kuchen aus dem Kühlschran­k. Seine Körperfüll­e wird sein Schutzpanz­er. Beim anderen Geschlecht hat er schlechte Karten, die Sehnsucht nach Zuneigung und Liebe bleibt unerfüllt.

Nur in der örtlichen Laienspiel­gruppe kann er seinen Gefühlen freien Lauf lassen. Sein komödianti­sches

Talent bleibt nicht unentdeckt und so wird er als „dicker Trommler“für einen Auftritt bei der „Fastnacht in Franken“in der Spaßband „Altneihaus­er Feuerwehrk­apell’n“ange- worben. Der Auftritt wird ein voller Erfolg, die Band wird zum festen Bestandtei­l seines Lebens. Doch die Essstörung­en sind längst zur Sucht geworden. Bis ihm sein „Kommandant“vor die Wahl stellt: Abnehmen oder die Band verlassen …

„Das Leben hat so viel zu bieten, ich möchte gerne wieder daran teilnehmen“. Damit spricht Stummreite­r wohl vielen Dicken aus der Seele und zeigt, dass jeder das scheinbar Unmögliche schaffen kann.

Eintrittsk­arten für die Lesung gibt es bei der Stadtbüche­rei Krumbach, Telefon 08282/82097 sowie im Abc-Büchershop, Telefon 08282/ 9953903.

Literaturh­erbst Krumbach

 ?? Foto: Fotocreati­v ?? Reinhard Stummreite­r hält beim Literaturh­erbst eine Lesung.
Foto: Fotocreati­v Reinhard Stummreite­r hält beim Literaturh­erbst eine Lesung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany