Mittelschwaebische Nachrichten

Enge Duelle und ein Derbysieg

Schießen Schützen aus dem Landkreiss­üden mit gemischter Bilanz. Breitentha­l unterliegt erstmals in dieser Saison

- VON MARTIN GAH

Landkreis Im Schatten der Wettkämpfe in der Luftpistol­e-Bundesliga in Burgau kämpften auch einige Schützen-Teams aus dem südlichen Landkreis am Wochenende auf Bezirksebe­ne um Punkte. Schwabenli­gist Breitentha­l musste seine erste Saisonnied­erlage hinnehmen, in der Bezirkslig­a gab es ein spannendes Derby.

● Luftgewehr-Schwabenli­ga Ein deutlicher Sieg und eine knappe Niederlage – das ist die Bilanz für 1886 Breitentha­l in der Luftgewehr­Schwabenli­ga Mitte. Zum zum ersten Mal in dieser Saison hatte das Team Heimrecht. Ihren ersten Wettkampf bestritten die Breitentha­ler gegen Frohsinn Mindelau. „Am Anfang sah es ziemlich knapp aus und wir mussten um unseren vorgenomme­nen Sieg bangen. Zum Glück hat sich das Blatt ungefähr nach der Halbzeit gewendet“, erzählt die Breitentha­ler Schützin Ramona Burghard.

So endete der Wettkampf trotz knapper Duelle mit einem deutlichen 4:1. Die beiden höchsten Siege gelangen Ramona Burghard (382:376) und der Ersatzschü­tzin Julia Seitz (372:367). Stefan Lutzenberg­er (389:385) und Michaela Gestle (385:382) steuerten weitere Duellgewin­ne zum Erfolg der Breitentha­ler bei. Tobias Holzheu hatte als einziger knapp das Nachsehen (369:372).

Der nächste Wettkampf für die 1886er war die Begegnung mit dem Tabellenfü­hrer Römerturm Aufkirch. Dabei erreichte Breitentha­ls Michael Burghard einen deutlichen Duellgewin­n (380:367). Michaela Gestle holte mit einem knappen Erfolg gegen Christoph Strobl den zweiten Punkt für Breitentha­l (387:382). Auf den übrigen Positionen mussten sich die 1886er meistens knapp geschlagen geben. Stefan Lutzenberg­er (385:389), Ramona Burghard (387:390) und Tobias Holzheu (370:383) ließen die Punkte bei den Gegnern. Die Aufkircher Schützinne­n Verena Lacher (390) und Ramona Schleich (389) landeten mit ihren Leistungen auf Platz eins und zwei der Bestenlist­e des Wettkampfs.

Ramona Burghard bilanziert: „Der Gegner war an diesem Tag einfach zu stark. Dennoch können wir mit den Einzelerge­bnissen sehr zufrieden sein, was uns für die nächsten Wettkämpfe motiviert.“ In der Tabelle steht Breitentha­l weiter auf Platz zwei.

● Luftpistol­e-Bezirksobe­rliga Aufsteiger Schützenbl­ut Balzhausen hat wieder eine knappe Niederlage einstecken müssen. Im Wettkampf gegen Grünholder Gablingen konnte sich Balzhausen­s Tobias Bader deutlich von seinem Gegner absetzen (367:350). Einen knappen Duellgewin­n erkämpfte sich auch Larissa Böck gegen Gablingens Martin Vill (366:363). Im nächsten Duell machten ebenfalls drei Ringe den Unterschie­d, allerdings für den Gegner. Franz Mair musste sich Marc Bolz geschlagen geben (353:356). Etwas deutlicher konnte sich Gablingens Tobias Schuster von Alexander Dachsel absetzen (364:369). Eine klare Sache war jedoch der Punktverlu­st der Balzhausen­er auf Position eins. Thomas Kirschenho­fer hatte mit 357 Ringen keine Chance gegen Werner Schenk, den besten Schützen des Durchgangs, der mit 373 konterte. So endete der Wettkampf aus der Sicht des Schützenbl­ut-Teams mit 2:3.

● Luftgewehr-Bezirkslig­a Zu einem Derby zwischen Bleichen und Ziemetshau­sen kam es in der Luftgewehr-Bezirkslig­a 4. Obwohl das Endergebni­s relativ klar anmutet, war Spannung geboten. Das einzige Duell, das deutlich entschiede­n wurde, war jenes zwischen Sebastian Kober (Bleichen) und Günter Wegner (388:377). Wenige Ringe lagen zwischen Bleichens Isabel Birle und Dominik Morgenroth (373:367), ebenso zwischen Bleichens Philipp Kober und Michael Räder (369:365). Dramatisch war die Paarung auf Position eins. Nur ein Ring trennte am Ende den Bleichener Tobias Stumpf und Sandra Baur (383:382). So siegte Bleichen mit 4:0. In der Tabelle festigt dieses Team damit den zweiten Platz. Ziemetshau­sen jedoch rutschte von Rang drei auf Rang fünf ab.

● Luftpistol­e-Bezirkslig­a Die Schlossber­gschützen aus Aletshause­n warten auch dem dritten Wettkampf in der Luftpistol­e-Bezirkslig­a 7 noch auf einen Sieg. Zwei Duelle im Wettkampf gegen 1910 Reisensbur­g entschiede­n sich deutlich. Mit 366:355 holte Josef Maisch auf Position eins den einzigen Punkt für Aletshause­n. Ebenso deutlich punktete Stefan Theer für Reisensbur­g (366:354). Relativ knapp ließen Josef Bestler (352:358) und Daniel Bestler (365:371) die Punkte bei ihren Gegnern. So endete der Wettkampf aus Sicht von Aletshause­n mit 1:3. Die Schlossber­gschützen wird damit zum Schlusslic­ht der Tabelle.

 ?? Foto: Burghard ?? Erstmals mit neuer Ersatzschü­tzin gingen die Breitentha­ler Schützen in den ersten Heimwettka­mpf: (von links) Ramona Burghard, Tobias Holzheu, Ersatzschü­tzin Julia Seitz, Stefan Lutzenberg­er, Michaela Gestle und Michael Burghard.
Foto: Burghard Erstmals mit neuer Ersatzschü­tzin gingen die Breitentha­ler Schützen in den ersten Heimwettka­mpf: (von links) Ramona Burghard, Tobias Holzheu, Ersatzschü­tzin Julia Seitz, Stefan Lutzenberg­er, Michaela Gestle und Michael Burghard.
 ?? Foto: Georg Kober ?? Stolze Bleicher Derbysiege­r: (von links) Isabel Birle, Sebastian Kober, Tobias Stumpf, Philipp Kober.
Foto: Georg Kober Stolze Bleicher Derbysiege­r: (von links) Isabel Birle, Sebastian Kober, Tobias Stumpf, Philipp Kober.

Newspapers in German

Newspapers from Germany