Mittelschwaebische Nachrichten

Tischtenni­s

TSG gewinnt im Spitzenspi­el

-

Thannhause­n Fünf Stunden dauerte der nervenaufr­eibende Schlagabta­usch zwischen dem Tabellenfü­hrer und dem Verfolger in der Tischtenni­s-Landesliga. Kurz vor Mitternach­t stand dann fest: Die Herren der TSG Thannhause­n bleiben Spitzenrei­ter. Hauchdünn setzten sie sich mit 9:7 gegen den bis dato Tabellenzw­eiten aus Warmisried durch und bleiben damit weiterhin ohne Punktverlu­st und sind Favorit auf die Meistersch­aft.

Der TTSC Warmisried erwies sich als der erwartet harte Gegner. Drei Mal konnten die Unterallgä­uer eine Thannhause­r Führung ausgleiche­n, zuletzt beim 7:7. Doch die TSG fand immer wieder eine Antwort.

Spitzenspi­eler Florian Kaindl war mal wieder ein wichtiger Garant für den Erfolg. Er konnte mit Reinhard Stapfer sowohl das Eingangs- als auch das alles entscheide­nde Schlussdop­pel sowie seine beiden Einzel gewinnen. Außerdem waren im Doppel gemeinsam die Brüder Konstantin und Stefan Herold er- folgreich. In den Einzeln steuerten Konstantin Herold, Simon Stegmann, Reinhard Stapfer und Stefan Herold jeweils einen Punkt bei. Letzterer machte im letzten Einzel bereits klar, dass es mindestens ein Unentschie­den geben würde, bevor das Schlussdop­pel Kaindl/Stapfer dann im fünften Satz den Sieg sicherte.

Mit breiter Brust gehen die Thannhause­r Männer nun in das Landkreisd­erby gegen den SV Unterknöri­ngen am kommenden Wochenende.

Während die erste Mannschaft von Sieg zu Sieg eilt, bleibt die Reserve das Sorgenkind. Beim Tabellenfü­hrer der Bezirksobe­rliga, dem TSV Rain/Lech musste die Zweite eine klare Niederlage hinnehmen. Damit hatte man gerechnet, auch weil man in der Mitte auf Stefan Herold verzichten musste. Das am Ende dem Team kein einziger Punkt gelang, war dennoch bitter. Die Mannschaft bleibt klarer Tabellenle­tzter.

Eine gemischte Bilanz holte die Damenreser­ve am Wochenende. Beim Heimspiel am Freitagabe­nd gegen den VSC 1862 Donauwörth setzte es eine 4:8-Niederlage. Die vier Punkte steuerten Daniela Wassermann (2), Sarah Fendt und Alina Ramp bei. Einen Tag später begrüßte die Mannschaft dann den TSV Wertingen. Hier konnte die junge Mannschaft mit 8:4 gewinnen. Es punkteten Sarah Fendt (3), Daniela Wassermann (2), Alina Ramp (2) und das Doppel Fendt/Schatz. Für die Mannschaft ist damit die Vorrunde bereits beendet, aktuell belegt sie Platz drei der Bezirksobe­rligatabel­le.

In der Bayernliga Mädchen setzte sich die mit zwei Spielerinn­en aus der spielfreie­n Damenmanns­chaft verstärkte TSG-Mannschaft gegen den SV Haiming mit 8:3 durch. Ohne Punktverlu­st führt die Mädchenman­nschaft immer noch die Bayernliga an. Die Punkte holten Lisa-Mia Tjarks (3), Luna Brüller (2), Luzie Rapp und Viktoria Grimbacher und das Doppel Brüller/ Grimbacher.

 ??  ??
 ?? Foto: Johannes Schlech/TSG Thannhause­n ?? Reinhard Stapfer hat für die TSG Thannhause­n schon viele Male den Schläger geschwunge­n. Kein Wunder, dass er im entscheide­nden Schlussdop­pel problemlos die Nerven behielt.
Foto: Johannes Schlech/TSG Thannhause­n Reinhard Stapfer hat für die TSG Thannhause­n schon viele Male den Schläger geschwunge­n. Kein Wunder, dass er im entscheide­nden Schlussdop­pel problemlos die Nerven behielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany