Mittelschwaebische Nachrichten

Daher kommt „Father Christmas“

So läuft Weihnachte­n in England ab

- VON DER KLASSE 4A

Überall auf der Welt feiern die Menschen Weihnachte­n. Doch überall gibt es verschiede­ne Bräuche. In diesem Adventskal­ender stellt dir die Klasse 4a der Leopold Mozart Grundschul­e Leitershof­en einige Weihnachts­bräuche vor. In England bringt Father Christmas (gesprochen: Faßer Krissmäss) in der Nacht zum 25. Dezember die Geschenke. In der Weihnachts­zeit stricken viele Engländer fleißig Weihnachts­strümpfe, die dann an den Kamin oder ans Bett gehängt werden. Dort steckt Father Christmas die Geschenke rein. Wird allerdings ein Weihnachts­strumpf nicht selbst gestrickt, sondern nur gekauft, kann es sein, dass Father Christmas keine Geschenke, sondern nur eine Rute (= mehrere zusammenge­bundene Äste) zurückläss­t. Die Häuser in England sind geschmückt mit Papiergirl­anden und Weihnachts­karten.

Während es bei uns an Weihnachte­n eher ruhig zugeht, lassen So frei wie ein Vogel fühlen wir uns, wenn wir reiten durch Felder wenn wir springen durch Wälder

Frei!

Wenn wir tanzen und lachen, dass über uns die Äste krachen, sind wir frei!

Frei!

Fliegen ist frei und fliegen ist schön, und wenn der Wind weht, das ist wie ein Föhn!

Frei! es die Engländer ordentlich krachen. Sie lassen Luftballon­s platzen und „Christmas Crackers“(= Knallbonbo­ns) krachen. Die gibt es bei uns eher an Silvester. Außerdem werden Partyhüte getragen. Und wenn du unter einem Mistelzwei­g stehst, der über einer Tür aufgehängt wurde, kann es sein, dass du ein Bussi bekommst. Die Familien versammeln sich bei einem leckeren Weihnachts­essen. Es gibt zum Beispiel Truthahn, Eierpunsch und Plumpuddin­g. Und nachmittag­s lauschen alle der Weihnachts­ansprache der Queen im Fernsehen. Und wie wünscht man sich „Frohe Weihnachte­n“auf Englisch?: Merry Christmas (gesprochen: Märri Krismäss).

OInfo Recherchie­rt haben wir im Buch „Weihnachtl­iche Reise um die Welt“von Katharina Mauder (Autorin) und Anna Karina Birkenstoc­k (Illustr.) erschienen im Kaufmann Verlag, (28 Seiten,

14,95 Euro).

Frei!

Unser Leben ist bunt, unsere Erde ist rund, unsere Freiheit ist hold und schimmert wie Gold!

Frei!

So ist echte Freiheit, wir teilen sie mit allen, denn sie wird ihnen ganz bestimmt wunderbar gefallen!

Frei!

» Schreibst du auch gerne Gedichte? Wir drucken in der Rubrik „Das Gedicht der Woche“Reime von Kindern ab. Schick uns dein Gedicht einfach per Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wir freuen uns darauf!

 ??  ?? Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany