Mittelschwaebische Nachrichten

Professor T. ist zurück

Tipp des Tages Der schrullige Professor ermittelt in einer neuen Staffel

-

Wie begeht man den perfekten Mord? Diese Frage ist so alt wie das Krimiferns­ehen. In der Regel wird der Mörder aber doch immer geschnappt – denn so perfekt, wie es scheint, ist ein Verbrechen fast nie. Nun trägt die erste Episode der neuen „Professor T.“-Staffel, die ab dem 8. März immer freitags um 20.15 Uhr gezeigt wird, ausgerechn­et diesen Titel.

Doch was sollte Regisseur, Kameramann und Alleinauto­r Thomas Jahn der Thematik noch hinzuzufüg­en haben? Eine Menge: Denn wer mit den unkonventi­onellen Lehrund Ermittlerm­ethoden des Kölner Kriminalps­ychologen und Professors Jasper Thalheim vertraut ist, weiß: Wenn es einer Fernsehfig­ur gelingen könnte, abgegriffe­nen Plots Frische einzuhauch­en, ist es „Professor T.“. Seit drei Staffeln ist Jasper Thalheim die deutsche Antwort auf Sherlock, Dr. House und Monk. Matthias Matschke verkörpert den spleenigen Professor an der Universitä­t Köln.

In der nunmehr dritten Staffel von „Professor T.“taucht Serienschö­pfer Thomas Jahn noch tiefer in das private Umfeld seines Protagonis­ten ein, der sich von Folge eins an ungewohnt körperlich gibt – vor allem, weil er sich wieder verliebt. In Folge eins hält Professor T. seine Studenten an, einen perfekten Mord zu planen – und muss sich sogleich mit einem echten Tötungsdel­ikt auseinande­rsetzen, als der Täter in einem Fall ausgerechn­et ihn via Telefon kontaktier­t. Im Vergleich zu den bisherigen Staffeln fühlt sich in der dritten von „Professor T.“alles noch eine Spur gewaltiger an: Es wird lustiger, leidenscha­ftlicher, auch brutaler, aber vor allem intensiver.

 ?? Foto: Claudia Ast, ZDF ?? Professor T. (Matthias Matschke) fordert seine Kriminalis­tik-Studenten auf, den perfekten Mord zu planen – natürlich alles nur theoretisc­h.
Foto: Claudia Ast, ZDF Professor T. (Matthias Matschke) fordert seine Kriminalis­tik-Studenten auf, den perfekten Mord zu planen – natürlich alles nur theoretisc­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany