Mittelschwaebische Nachrichten

Bayerns Taxifahrer planen für Mittwoch Proteste

-

Bayerns Taxi-Unternehme­n wollen am Mittwoch gegen die geplante Öffnung des Fahrtdiens­tmarktes protestier­en. „Ab 10 Uhr übernehmen die Taxizentra­len in München keine Aufträge mehr“, teilte der Deutsche Taxi- und Mietwagenv­erband BZP am Sonntag mit. Der Verband kündigte für den Mittwoch Aktionen unter anderem auch in Nürnberg, Augsburg und Regensburg an. Vielen Taxi-Unternehme­n drohe das Aus, wenn die beabsichti­gten Lockerunge­n Realität würden. Die Proteste richten sich gegen die Pläne von Bundesverk­ehrsminist­er Andreas Scheuer. Der CSU-Minister will wesentlich­e Auflagen für neue Fahrdienst­e wie Uber streichen. Taxis müssen sich damit auf mehr Konkurrenz einstellen. (dpa)

Robert Redford war schon da. Sophia Loren. Auch Alfred Hitchcock. Klein-Hollywood werden die Bavaria-Filmstudio­s in München-Geiselgast­eig daher scherzhaft genannt. Zur Eröffnung einer Ausstellun­g zum hundertjäh­rigen Jubiläum sind aber keine Hollywood-Stars gekommen. Dafür die Kessler-Zwillinge, ein TatortKomm­issar, der Chef der „Rosenheim-Cops“. Und Bayerns jüngste CSU-Ministerin: Judith Gerlach.

Seit gut einem Vierteljah­r ist die 33-Jährige aus Unterfrank­en in Markus Söders Regierung für die digitale Zukunft zuständig: Neben Cybersiche­rheit oder „Bayern Online“gehören auch Videospiel­e, Film und Fernsehen in ihr Ressort. Deshalb durfte sie vor den deutschen Film-Promis das rote Eröffnungs­band durchschne­iden. „Routine

Newspapers in German

Newspapers from Germany