Mittelschwaebische Nachrichten

Kieffer in Doha auf Platz 14

-

Rasta-Dome schwer und lag nach dem ersten Viertel mit 20:26 hinten.

Auch in der Folge kam der deutsche Meister vor den Augen von Bundestrai­ner Henrik Rödl mit dem Gegner nicht zurecht und geriet bis zur Pause sogar zweistelli­g ins Hintertref­fen (40:53). Die stark aufgelegte­n Niedersach­sen bauten den Vorsprung gegen den Euroleague­Teilnehmer im dritten Viertel sogar auf über 20 Punkte aus, wovon sich die Münchner nicht mehr erholten.

Stark begonnen, stark nachgelass­en – So lässt sich die Leistung von Ratiopharm Ulm bei der 94:103-Niederlage in Bamberg beschreibe­n. Im ersten Viertel führten die Ulmer mit zwölf Punkten, in der zweiten Halbzeit waren sie komplett von der Rolle. Miserabel war vor allem die Dreierquot­e von nur zwei Treffern bei 13 Versuchen. Die Bilanz zwischen beiden Mannschaft­en ist jetzt noch eindeutige­r: 46 Spiele, 39 Siege des neunfachen Meisters Bamberg.

Im Spiel zweier Abstiegska­ndidaten zwischen den Eisbären Bremerhave­n und Science City Jena setzte sich Bremerhave­n beim Heimdebüt des neuen Cheftraine­rs Michael Mai knapp mit 76:74 durch. Die Eisbären bleiben dennoch Tabellenle­tzter. (dpa/pim) Der deutsche Golfprofi Maximilian Kieffer hat auf der European Tour erneut ein gutes Ergebnis eingespiel­t. Eine Woche nach seinem knapp verpassten Sieg in Oman beendete der 28-jährige Düsseldorf­er das Qatar Masters auf dem geteilten 14. Rang. Kieffer spielte auf dem Par-72-Kurs des Doha Golf Clubs eine starke 67er-Schlussrun­de und hatte am Ende mit insgesamt 279 Schlägen vier Schläge Rückstand auf den Sieger Justin Harding (275). Der 33 Jahre alte Südafrikan­er kassierte für seinen ersten Erfolg auf der Europa-Tour 290 000 US-Dollar Preisgeld. (dpa)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany