Mittelschwaebische Nachrichten

Spektakulä­re Erstbestei­gungen – mit und ohne Messner

-

● Zugspitze Der mit 2962 Metern höchste Berg Deutschlan­ds liegt am Westrand des Wetterstei­ngebirges in den bayerische­n Alpen. Die erste nachgewies­ene Besteigung gelang am 27. August 1820 Josef Naus, seinem Messgehilf­en Maier und dem Bergführer Johann Georg Tauschl.

● Montblanc Der höchste Alpengipfe­l im französisc­hen Departemen­t Haute-Savoie bringt es auf 4810 Meter. Die ersten Menschen auf dem „Dach Europas“waren 1786 die Franzosen Jacques Balmat und Michel Paccard. ● Eiger-Nordwand Eine deutsch-österreich­ische Expedition unter Führung von Heinrich Harrer durchstieg 1938 erstmals die 1800 Meter hohe Nordwand des Eiger in der Schweiz. ● Mount Everest Der Neuseeländ­er Edmund Hillary und der Nepalese Tenzing Norgay bestiegen 1953 als Erste den mit 8848 Metern höchsten Berg der Welt. Reinhold Messner und Peter Habeler waren 1978 die Ersten, die den Himalaja-Gipfel an der Grenze von Nepal zu Tibet ohne Sauerstoff­gerät bestiegen. 1980 war

Messner der Erste, der es allein auf den Gipfel schaffte.

● Nanga Parbat Als Mitglied einer deutschen Himalaja-Expedition gelang dem Österreich­er Hermann Buhl 1953 die Erstbestei­gung des 8125 Meter hohen Berges.

● Achttausen­der Reinhold Messner war der erste Bergsteige­r, der im Himalaja und Karakorum auf allen Achttausen­dern stand. Von 1970 bis 1986 schaffte er es auf die 14 Gipfel – als letzten den 8586 Meter hohen Lhotse.

 ?? Foto: Messner, dpa ?? Reinhold Messner auf dem Gipfel des Mount Everest.
Foto: Messner, dpa Reinhold Messner auf dem Gipfel des Mount Everest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany