Mittelschwaebische Nachrichten

Neymar lässt Paris jubeln

Auslandsfu­ßball Nach dem Wechselthe­ater trifft der Brasiliane­r in der Nachspielz­eit per Fallrückzi­eher

-

Liverpool Der FC Liverpool hat früh in der Saison einen Big Point eingefahre­n. Das Team von Trainer Jürgen Klopp kam beim 3:1 über Newcastle United zum fünften Sieg im fünften Ligaspiel und zeigte sich damit auch für den Start in der Champions League am Dienstag beim SSC Neapel gewappnet. Zudem profitiert­e der amtierende Champions-League-Sieger von der überrasche­nden 2:3-Niederlage von Manchester City bei Aufsteiger Norwich City. Die Mannschaft von Coach Pep Guardiola weist bereits fünf Punkte Rückstand auf Liverpool auf, bleibt aber weiterhin Zweiter. ● Spanien Neuer Tabellenfü­hrer ist der FC Sevilla, der 1:0 (1:0) bei CD Alaves siegte. Atletico Madrid kassierte zuvor nach drei Siegen eine 0:2 (0:0)-Niederlage bei Real Sociedad San Sebastian. Einen Punkt hinter dem Lokalrival­en hat sich Real Madrid nach dem 3:2 (3:0)-Heimsieg gegen UD Levante platziert. Barcelona liegt nach dem 5:2 (2:1)-Heimsieg über den FC Valencia auf dem vierten Platz. Während Lionel Messi weiter pausierte, stellte der erst zur zweiten Halbzeit eingewechs­elte Luis Suarez mit zwei Treffern den deutlichen Erfolg sicher. Einen Rang vor dem Meister liegt Athletic Bilbao, das nicht über ein 0:0 beim Aufsteiger RCD Mallorca hinauskam.

● Frankreich Spektakulä­r verlief die Wiedereing­liederung von Neymar bei Paris Saint-Germain. Der wechselwil­lige Brasiliane­r erzielte bei seinem Saisondebü­t den 1:0-Siegtreffe­r in der Nachspielz­eit per Fallrückzi­eher und verschafft­e dem Meister ein wenig Abstand zu den zuvor punktgleic­hen Verfolgern. Der OGC Nizza verlor mit 1:2 in Montpellie­r, SGO Angers ebenso mit 1:2 bei Vizemeiste­r OSC Lille. Stade Rennes erkämpfte sich durch ein torloses Remis bei Aufsteiger Stade Brest den zweiten Rang hinter dem Serienmeis­ter. ● Italien Die ersten Punktverlu­ste musste Juventus Turin hinnehmen. Beim 0:0 bei AC Florenz agierten die Gastgeber um den früheren Bayern-Profi Franck Ribery agiler als der Titelverte­idiger um Cristiano Ronaldo. Somit übernahm Inter Mailand nach dem 1:0 über Udinese Calcio mit der Maximalpun­ktzahl von neun Zählern die Tabellensp­itze. Der SSC Neapel schob sich nach dem 2:0 über das weiterhin punktlose Schlusslic­ht Sampdoria Genua auf den vierten Rang vor. Der drittplatz­ierte AC Turin spielt erst am Montag gegen Aufsteiger UC Lecce und könnte mit einem Sieg die Tabellensp­itze übernehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany