Mittelschwaebische Nachrichten

Experiment­e werden zur Kunst

Vorschau Was die Schau von „KunstUnkun­st“in Zaiertshof­en bietet

- VON CLAUDIA BADER

Zaiertshof­en Langeweile kennt Joachim Herzer nicht – im Gegenteil: „Ich hatte schon immer verrückte Ideen, die ich dann zielgerich­tet umgesetzt habe“, sagt der Inhaber der Galerie „KunstUnkun­st“. In den drei Räumen bietet er Kunstschaf­fenden aus der Umgebung regelmäßig die Gelegenhei­t, Einblicke in ihr vielschich­tiges Schaffen zu geben. Die nächste Ausstellun­g gestaltet der Galerist allerdings ausschließ­lich mit eigenen Werken – sie sind im Laufe der zurücklieg­enden Jahre aus spontanen Experiment­en und Einfällen entstanden.

Nachdem Herzer 1973 seine erste Spiegelref­lexkamera gekauft hatte, fotografie­rte er vieles, was ihm vor die Linse kam: aus den unterschie­dlichsten Blickwinke­ln und Perspektiv­en. Effektvoll­e Verzerrung­en und Spiegelung­en machen aus den zunächst im Diaformat präsentier­ten und später ausgedruck­ten Bildern Blickfänge. „Alles ist Original, nichts ist retuschier­t“, sagt Herzer. Auch Tapeten mit großen Mustern und teilweise kräftigen Farben, die er in den 1970er-Jahren an seine Wände geklebt hatte, haben heute ihren besonderen Charme, sagt der Galerist über seine neue Ausstellun­g. Effektvoll setzt er auch eine Reihe von Selbstport­räts in Szene. Zudem erzielen Tierbilder durch Verzerrung­en eine besondere Wirkung beim Betrachter.

Mehr Details verrät der Künstler noch nicht. Die können die Besucher seiner individuel­l zusammenge­stellten Ausstellun­g selbst entdecken.

Die Schau kann bis 22. Dezember (sonntags von 14 bis 18 Uhr oder nach Absprache) besichtigt werden. Natürlich bietet der Galerist seinen Besuchern auch Sitzgelege­nheiten und nimmt sich Zeit zum Philosophi­eren.

 ?? Foto: Claudia Bader ?? Die nächste Ausstellun­g in der Galerie „KunstUnkun­st“gestaltet Joachim Herzer mit eigenen Werken, die aus spontanen Einfällen entstanden sind.
Foto: Claudia Bader Die nächste Ausstellun­g in der Galerie „KunstUnkun­st“gestaltet Joachim Herzer mit eigenen Werken, die aus spontanen Einfällen entstanden sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany