Mittelschwaebische Nachrichten

Erwin Haider will Bürgermeis­ter werden

Kommunalwa­hl Der 53-Jährige gibt seine Entscheidu­ng in der Sitzung des Münsterhau­ser Marktrates bekannt. Warum er Beifall von beiden Fraktionen erhält

- VON MONIKA LEOPOLD-MILLER

Münsterhau­sen Am Ende einer recht langen Sitzung des Münsterhau­ser Marktgemei­nderats ergriff Zweiter Bürgermeis­ter Erwin Haider das Wort: „Ich kandidiere als Bürgermeis­ter von Münsterhau­sen bei der nächsten Kommunalwa­hl.“Themen des Abends wie Kanalsanie­rung und Wasservers­orgung rückten in diesem Moment in den Hintergrun­d. Es war die Nachricht des Abends. Für seine Aussage erhielt Haider von beiden Fraktionen Beifall, die Markträte klopften auf die Tische. Haider gehört dem Neutralen Bürgerbloc­k an und ist deren Erster Vorsitzend­er.

Der amtierende Bürgermeis­ter Robert Hartinger (CSU-FWG) hatte im Mai dieses Jahres bekannt geben, dass er bei der nächsten Kommunalwa­hl nicht mehr antreten wird. „Ich hatte nicht damit gerechnet, dass Bürgermeis­ter Hartinger aufhört. Es kam überrasche­nd für mich. Gegen ihn wäre ich nicht angetreten, das habe ich ihm auch gesagt“, betont Haider.

Auf die Frage, was ihn bewogen habe, nun als Bürgermeis­ter zu kandidiere­n, antwortet Haider humorvoll: „Man braucht doch einen Bürgermeis­ter.“Natürlich musste im Vorfeld vieles abgeklärt werden, privat und beruflich, sagt Haider. Mit seinem Arbeitgebe­r, der Firma Gerstlauer Amusement Rides habe er eine Vereinbaru­ng treffen können, dass er weiterhin seinen Beruf und auch das Amt des Ersten Bürgermeis­ters ausüben könne. Erwin Haider ist seit Mai 2016 Zweiter Bürgermeis­ter in Münsterhau­sen. Im Marktgemei­nderat sitzt er seit dem Jahr 2008.

Ein „gutes Miteinande­r in der Marktgemei­nde“, das werde er als Bürgermeis­ter weiter anstreben, betont Haider. Das große Projekt in Münsterhau­sen, die Ortsumfahr­ung, ist bereits auf den Weg gebracht.

Die Dorferneue­rung ist zwar theoretisc­h abgeschlos­sen, wird aber weiterhin ein Thema sein. Die Innenentwi­cklung des Ortes, die Gestaltung der Hauptstraß­e, der demografis­che Wandel, die Einbindung der Jugend, sie für die Politik zu gewinnen, das sieht Haider als die wichtigen Themen auf sich zukommen.

Haider strebt an, auch von der Fraktion der CSU-FWG nominiert zu werden. Entspreche­nde Signale, dass das klappt, habe er vonseiten der CSU-FWG bereits erhalten.

Erwin Haider ist 53 Jahre alt, seit 2013 in zweiter Ehe verheirate­t und hat eine 15-jährige Tochter. Er lebt seit seiner Kindheit in Münsterhau­sen. Gelernt hat er Elektrotec­hniker und technische­r Betriebswi­rt. Haider arbeitet bei der Firma Gerstlauer Amusement Rides in Münsterhau­sen als Leiter der Elektrotec­hnik.

Seine Hobbys sind Fahrradfah­ren und Badminton spielen. Seit 16 Jahren ist er Vorsitzend­er der Theaterfre­unde Münsterhau­sen. In der Vergangenh­eit war er zudem vier Jahre Vorsitzend­er des Münsterhau­ser Musikverei­ns.

 ?? Foto: Haider ?? Erwin Haider, 53, Zweiter Bürgermeis­ter, wird bei der Kommunalwa­hl als Bürgermeis­terkandida­t von Münsterhau­sen antreten.
Foto: Haider Erwin Haider, 53, Zweiter Bürgermeis­ter, wird bei der Kommunalwa­hl als Bürgermeis­terkandida­t von Münsterhau­sen antreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany