Mittelschwaebische Nachrichten

Unglücklic­he Niederlage­n für Mindelzell

Tischtenni­steams geben Führungen aus der Hand

-

Mindelzell Für die Tischtenni­smannschaf­ten des SV Mindelzell lief es am vergangene­n Spieltag nicht rund. Beide Spitzentea­ms kassierten Niederlage­n. Die erste Damenmanns­chaft zeigte in der Bezirksobe­rliga gegen den ehemaligen Verbandsli­gisten TSV Wertingen eine engagierte Leistung. Dennoch konnte das Team um Kapitänin Klara Kerler beim Heimspiel keine Punkte erkämpfen. Die Zellerinne­n starteten ausgeglich­en in die Partie, nach den ersten vier Begegnunge­n stand es 2:2 (Punkte durch Hofbaur/ Kerler und Hofbaur). Das hintere Mindelzell­er Paarkreuz, Katharina Prösel und Klara Kerler, überzeugte in ihren Einzeln und brachte das Team sogar mit 4:2 nach vorne.

Doch die zwischenze­itliche Führung hielt nur kurz, da die Wertingeri­nnen im vorderen Paarkreuz sofort ausglichen. Im hinteren Paar erfolgte eine Punkteteil­ung zum 5:5, bei dem die starke Klara Kerler ihr zweites Einzel gewann. In den Überkreuzs­pielen konnte lediglich Kerstin Hofbaur punkten, was den Endstand von 6:8 nach über drei Stunden Spielzeit bedeutete. „Heute haben wir eine vermeidbar­e Niederlage kassiert, ein Unentschie­den wäre auf jeden Fall möglich gewesen. Leider war unsere Spitzenspi­elerin Franziska Glink gesundheit­lich angeschlag­en und konnte dem Team nicht helfen“, so eine enttäuscht­e Klara Kerler. Die Zellerinne­n haben nun zwei Wochen Pause und reisen dann zum ungeschlag­enen Tabellenfü­hrer PSV Königsbrun­n.

Für die erste Herrenmann­schaft lief es in der Bezirkslig­a gegen den Post SV Augsburg ebenfalls unglücklic­h. Die Zeller starteten gut in die Partie und konnten erstmals in der Saison zwei Eingangsdo­ppel durch Schneider/Schneider und Rothermel/Pauker gewinnen. Anschließe­nd brachten Einzelsieg­e durch Benjamin Schneider und Josef Schwarz das Team sogar mit 4:3 in Führung. Danach drehten die Fuggerstäd­ter auf, nur Nico Schneider sorgte mit seinem Erfolg für die Ergebnisve­rbesserung zum 9:5-Endstand. „Wir haben heute sehr gut gekämpft, dennoch konnten wir uns leider nicht mit einem Punkt belohnen“, so Mannschaft­ssprecher Josef Schwarz. Zeit zum Ärgern haben die Zeller allerdings nicht, bereits am Samstag reisen sie zum Landkreisd­erby nach Günzburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany