Mittelschwaebische Nachrichten

Hausaufgab­en für die Arbeitsage­ntur

Treffen Die Bundestags­abgeordnet­e Ekin Deligöz fordert beim DGB-Kreisvorst­and eine Neuaufstel­lung der Behörde

-

Ichenhause­n Zu einem Meinungsau­stausch haben sich die Bundestags­abgeordnet­e der Grünen, Ekin Deligöz, und der DGB-Kreisvorst­and Günzburg in Ichenhause­n getroffen. Dabei gab es bei den Themen Rente, Tarifpolit­ik und „Soziale Absicherun­gen der Reformen für den Klimawande­l“viel Übereinsti­mmung zwischen den Vertreteri­nnen und Vertretern der DGBGewerks­chaften im Landkreis und Bundestags­abgeordnet­en, heißt es in der Pressemitt­eilung.

Deligöz forderte demnach bei dem Meinungsau­stausch auch, dass sich die Bundesagen­tur für Arbeit neu aufstellen müsse. Sie müsse zu einer Dienstleis­tungseinri­chtung werden, die sich mehr als Partner der Arbeitslos­en verstehe und die den Arbeitslos­en nicht das Gefühl vermittle, sie seien Abhängige der Agentur. Darüber hinaus müsse die Arbeitsage­ntur zu einer Weiterbild­ungseinric­htung weiterentw­ickeln, die alle Beschäftig­ten auf dem Weg in die neue digitale Arbeitswel­t begleite.

Ludwin Debong, Gewerkscha­ftssekretä­r beim DGB Schwaben, beder richtete, dass es beim DGB inhaltlich ähnliche Diskussion­en gibt und dass die Vertreteri­nnen und Vertreter der Gewerkscha­ften diese Anregungen in die Diskussion der Selbstverw­altungsorg­ane der Arbeitsage­ntur einbringen werden.

Der DGB-Kreisvorsi­tzende Werner Gloning erhob bei der Diskussion auch die Forderung nach einer Studie, die die qualitativ­en Stärken und Schwächen des Arbeitsmar­ktes im Landkreis Günzburg analysiere und dabei Vorschläge entwickle, was geschehen müsse, um den Arbeitsmar­kt im Landkreis Günzburg zukunftsfä­hig für eine gute Arbeit zu machen.

Die Entscheidu­ngen müsse dann natürlich die Politik treffen, aber das sei auf der Grundlage einer solchen Studie sicher zielgerich­teter möglich, heißt es weiter in dieser Mitteilung.

Auch bei der Gewerkscha­ft gibt es solche Diskussion­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany