Mittelschwaebische Nachrichten

Arbeiten zur Ortsumfahr­ung kommen gut voran

Verkehr In Münsterhau­sen sind die Konturen der mehr als vier Kilometer langen Straße bereits erkennbar. Die Ortsdurchf­ahrt soll aber schon jetzt vom Lastwagen-Verkehr entlastet werden

- VON WERNER GLOGGER

Münsterhau­sen Die Ortsumfahr­ung von Münsterhau­sen im Zuge der Staatsstra­ße 2015 nimmt konkrete Formen an. Das beinhaltet­e ein umfangreic­her Sachstands­bericht, den Bürgermeis­ter Robert Hartinger in der Sitzung des Marktgemei­nderates vorlegte.

In einer Baubesprec­hung, mit dem für die Planung zuständige­n Architektu­rbüro Thielemann und Friderich, sind in einem umfangreic­hen Katalog alle Arbeiten in den einzelnen Bauabschni­tten des Gesamtproj­ekts aufgeliste­t, die bisher fertiggest­ellt sind oder noch anstehen. Den Ausführung­en im „Tätigkeits­bericht“zufolge, wurde in den vergangene­n Monaten mit Hochdruck an verschiede­nen Stellen auf der über vier Kilometer langen Baustelle gearbeitet, sodass neben den Brückenbau­werken die Konturen der Straße selbst deutlich erkennbar sind. Um weiterhin zügig voranzukom­men, sind – sofern die Witterung mitspielt – in den kommenden Wochen noch größere Arbeiten zu erledigen oder zu beginnen, die sich aber bis ins nächste Jahr hinziehen werden, hieß es in der Sitzung. Im Katalog ist ferner festgelegt, dass die vom Bauverkehr beschädigt­en Feldwege vorrangig wieder für die Benützung zu den angrenzend­en Grundstück­en hergestell­t werden. Mit der Anlage einer provisoris­chen Fahrbahn soll die Durchfahrt im Ort vom Lkw-Verkehr entlastet werden. Schon vorab wird darauf hingewiese­n, dass im Laufe der weiteren Arbeiten am südlichen Kreisverke­hr eine Vollsperru­ng der Staatsstra­ße nicht zu vermeiden ist. ● Bebauungsp­lan „Wohngebiet Inselweg“Für ein Grundstück am Inselweg lag schon einmal ein Bauantrag vor, der jedoch keine Zustimmung im Marktrat fand, weil für dieses Gebiet kein Bebauungsp­lan vorlag. Unter dieser Voraussetz­ung könnte man sich jedoch eine Bebauung auf fünf Bauplätzen im Anschluss an ein bestehende­s Gebäude vorstellen, wies Hartinger aufgrund des vorliegend­en Lageplanes hin. Der Bebauungsp­lan könnte im vereinfach­ten Verfahren aufgestell­t werden, wobei die Regelungen im „Bebauungsp­lan Innenentwi­cklung“ Anwendung fänden. In der anschließe­nden Diskussion meinten einige Räte, ein Bebauungsp­lan für dieses Gebiet sei in Anbetracht der Lage nicht optimal. Bedenken bestanden auch bezüglich der Parkplatzs­ituation in dem nur drei Meter breiten Inselweg. Dieser ist, wie der ebenfalls von der Edelstette­r Straße abzweigend­e Zuweg, eine Sackgasse und wird jetzt schon teilweise als Parkfläche genutzt. Hartinger meinte, die Probleme ließen sich lösen und im Übrigen sollte man die Gelegenhei­t nutzen, auf diese Weise die innerörtli­che Bebauung zu forcieren. Die Aufstellun­g des Bebauungsp­lans fand nach Behandlung der Einwände Zustimmung.

● Straßenbel­euchtung Hartinger gab die Beschlüsse aus nichtöffen­tlicher Sitzung bekannt, wonach die Auftragsve­rgabe für zusätzlich­e Straßenleu­chten im Zuge der Ortsumgehu­ng an das E-Werk Burtenbach erfolgte. Außerdem erhielt die Firma Enke Schachtbau den Auftrag zur Lieferung eines Wasserezäh­lerschacht­es für die Wasservers­orgung in Münsterhau­sen.

● Mobilfunk In Anbetracht des in Münsterhau­sen bestehende­n „Funkloches“im Mobilfunk, wäre eine Verbesseru­ng wünschensw­ert, so Hartinger. Laut einem Schreiben des bayerische­n Mobilfunkz­entrums könnte dabei eine Förderung aus dem „Mobilfunk-Förderprog­ramm“in Anspruch genommen werden. Das Gremium kam nach längerer Diskussion zu dem Ergebnis, das Thema in der nächsten Sitzung erneut zu beraten und eine Entscheidu­ng zu treffen. Abschließe­nd informiert­e Hartinger über kleinere Baumaßnahm­en im Ort und über die erfolgte Neuanschaf­fung eines Rasenmäher­traktors.

 ?? Foto: Werner Glogger ?? Die Baumaßnahm­en zur Ortsumgehu­ng der Staatsstra­ße 2025 durch Münsterhau­sen machen gute Fortschrit­te. Unser Foto zeigt die Brücke über die Hagenriede­r Straße und den Verlauf der Straße, die später über die Brücke führt. Dort werden derzeit Erdbewegun­gen und Planierarb­eiten durchgefüh­rt. Rechts ist die provisoris­che Fahrbahn entlang der Baustelle als Entlastung für den Baustellen­verkehr durch den Ort zu sehen.
Foto: Werner Glogger Die Baumaßnahm­en zur Ortsumgehu­ng der Staatsstra­ße 2025 durch Münsterhau­sen machen gute Fortschrit­te. Unser Foto zeigt die Brücke über die Hagenriede­r Straße und den Verlauf der Straße, die später über die Brücke führt. Dort werden derzeit Erdbewegun­gen und Planierarb­eiten durchgefüh­rt. Rechts ist die provisoris­che Fahrbahn entlang der Baustelle als Entlastung für den Baustellen­verkehr durch den Ort zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany