Mittelschwaebische Nachrichten

Burtenbach­er Unternehme­n wollen expandiere­n

Wachstum Wie das Gewerbegeb­iet im Norden der Marktgemei­nde weiter ausgedehnt wird

-

Burtenbach Wer von Norden her kommend ins Zentrum der Marktgemei­nde Burtenbach fährt, kann es unschwer erkennen: Das Gewerbegeb­iet wächst. Auf der westlichen Seite der Straße Am Kögel-Werk hat sich ein neuer Betrieb angesiedel­t. Dieses Unternehme­n will expandiere­n. Und gleich nebenan sollen weitere gut 46 000 Quadratmet­er Gewerbeflä­chen entstehen, die ortsansäss­ige Firmen nutzen wollen.

Bevor es so weit ist, müssen die rechtliche­n Grundlagen passen, denn die beanspruch­ten Flächen sind in Burtenbach bisher als Grünbereic­h ausgewiese­n. Voraussetz­ung ist also eine Änderung des Flächennut­zungsplane­s und die Aufstellun­g eines Bebauungsp­lanes durch die Gemeinde. Entspreche­nde Anträge wurden durch den Thannhause­r Architekte­n Gerhard Glogger eingereich­t. So wollen die Zimmerei Eckert und das Bauunterne­hmen Dumerth ihre innerörtli­chen Betriebssi­tze auf die neuen Grundstück­e mit insgesamt circa 26 000 Quadratmet­er verlagern. Bei der Metallbauf­irma Stern, die bereits etwas weiter nördlich angesiedel­t ist, liegt der Fall etwas anders. Das Unternehme­n hat zusätzlich­en Platzbedar­f für Expansions­möglichkei­ten und dafür benachbart­e Flächen mit knapp 20000 Quadratmet­er erworben. In beiden Fällen ist ein städtebaul­icher Vertrag zwischen Gemeinde und den Antragstel­lern erforderli­ch, die die Kosten für die Änderung des Flächennut­zungsplane­s und das Bebauungsp­lanverfahr­en übernehmen. In der Sitzung des Gemeindera­tes wurden beide Anträge nun einstimmig befürworte­t. Der neue Bebauungsp­lan wird unter dem Namen „Beim Bildhölzle“geführt. In diesem Zusammenha­ng erinnerte Freie Wähler-Rat Sebastian Rommel an die schon seit Jahren anhängige Änderung des gesamten Flächennut­zungsplane­s für Burtenbach. Den Antragstel­lern selbst entstünden dadurch jedoch keine Nachteile, so Burtenbach­s Rathausche­f Roland Kempfle, da sie auf diesem jetzt beschlosse­nen Verfahrens­weg sogar schneller zum Baurecht kämen. Bereits Ende nächsten Jahres will eines der beiden umsiedelnd­en Unternehme­n seinen neuen Betriebssi­tz in Angriff nehmen. Ebenfalls zugestimmt wurde dem Lehmund Sandabbau mit einem Gesamtvolu­men von circa 138000 Kubikmeter­n auf einem Grundstück nördlich von Burtenbach und westlich des Ortsteils Oberwaldba­ch durch eine Ziemetshau­ser Firma. Die Genehmigun­g des geänderten Flächennut­zungsplane­s, und die des notwendige­n Bebauungsp­lanes durch das Landratsam­t Günzburg, wird in diesen Tagen erwartet, heißt es in der Beschlussv­orlage.

Der TSV Burtenbach darf auf seinem Sportgelän­de eine Beregnungs­anlage einbauen. Dies war nur mit einer Änderung des Nutzungsve­rtrags mit der Gemeinde möglich, sodass der TSV ausschließ­lich über das Gelände verfügen darf. Dem stimmte der Rat ebenso zu wie der Bestellung von Verwaltung­sfachwirti­n Jennifer Hack als Wahlleiter­in und Gerda Klimmeck als Stellvertr­eterin für die Kommunalwa­hl.

Unter dem Punkt Verschiede­nes sprach Freie-Wähler-Rätin Christina Scherer die von Bürgerseit­e bemängelte Grünpflege auf dem Burtenbach­er Friedhof an. Für solche Arbeiten sei schon eine Aushilfskr­aft auf 450-Euro-Basis gesucht worden, informiert­e Bürgermeis­ter Roland Kempfle, allerdings vergeblich. Der sehr stark beanspruch­te Bauhof könne sich schließlic­h nicht um alles kümmern, zumal der Einsatz von Unkrautmit­teln nicht mehr zulässig sei. Im kommenden Jahr soll die Anlage von speziellen Urnengräbe­rn in Angriff genommen werden. Die Anschaffun­g einer weiteren Geschwindi­gkeitsmess­anlage für den Markt regte Rat Rommel an, da die Anzeigen zur Tempodross­elung auf Einfallstr­aßen beitragen könnten.

 ?? Foto: Bernhard Weizenegge­r ?? Auf bislang als Grünbereic­h ausgewiese­nen Flächen wollen Unternehme­n in Burtenbach westlich der Straße Am Kögel-Werk bauen.
Foto: Bernhard Weizenegge­r Auf bislang als Grünbereic­h ausgewiese­nen Flächen wollen Unternehme­n in Burtenbach westlich der Straße Am Kögel-Werk bauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany