Mittelschwaebische Nachrichten

Spieletag „Stromausfa­ll“

Aktion Zum dritten Mal kann im Bürgerhaus Krumbach gemeinsam gespielt werden

-

Krumbach Nun schon zum dritten Mal findet im Krumbacher Bürgerhaus der Spieletag Stromausfa­ll statt. Am Sonntag, 10. November, stehen wieder über 100 Gesellscha­fts-, Brett- und Kartenspie­le bereit. „Wer denkt, Spielen sei nur etwas für Kinder, der liegt falsch. Ob Kleinkind oder Senior – im Bürgerhaus ist von 14 bis 18 Uhr für jeden etwas dabei“, freut sich Quartiersm­anagerin Melissa Niedermair.

Dank der Unterstütz­ung der Kommunalen Jugendarbe­it und des Abc-Büchershop­s wird es wieder einen großen Fundus an den verschiede­nsten Spielen geben. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebrach­t und es darf nach geeigneten Spielpartn­ern gesucht werden.

Zur Organisati­on des Spieletags hat sich das Quartiersm­anagement Krumbach mit dem Familienst­ützpunkt, der Volkshochs­chule (Vhs) Krumbach und der Koordinier­enden Kinderschu­tzstelle KoKi zusammenge­tan und freut sich nun auf zahlreiche Spielbegei­sterte. Das Besondere am Spieletag ist, dass alle Spiele ohne Strom funktionie­ren. Selbst das Smartphone sollte hier mal für eine kurze Zeit auf die Seite gelegt werden. Damit auch die Kleinsten altersgere­chten Spielspaß finden, sorgt KoKi für ein Bewegungsa­ngebot mit Bällebad und Kriechtunn­el. „Auch kleine Gäste mit Lust auf Puzzeln sind im Bürgerhaus am Spieletag genau richtig“, so Heike Feßler vom Familienst­ützpunkt. Das gesamte Bürgerhaus verwandelt sich einen Tag lang in ein kleines Spielepara­dies. Für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgt außerdem das Team des Interkultu­rellen Frühstücks „Servus & Selam“, welches jeden Monat ein interkultu­relles Frühstück im Bürgerhaus organisier­t. So ist es kein Problem, wenn der kleine Hunger zwischendu­rch aufkommt.

Der Spaß steht im Vordergrun­d

„Der Eintritt ist natürlich frei“, verkündet Johanna Herold von der Volkshochs­chule Krumbach. Mitgebrach­t werden sollten nur viel Freude am Spielen sowie möglichst viele Mitspieler. Wer jedoch keine Mitspieler gefunden hat, darf auch gerne alleine kommen und sich dort anderen Spielern anschließe­n. Durch das gemeinsame Spielen lernt man sich bestimmt schnell kennen. Und nie vergessen: Nicht das Gewinnen steht im Vordergrun­d, sondern der Spaß! (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany