Mittelschwaebische Nachrichten

Noch weit weg von den Klimaziele­n

Ach so! Dass sich die Erde erwärmt, liegt vor allem an Ländern mit viel Industrie. Ein Bericht zeigt: Die Länder schaffen es noch nicht, den Klimawande­l zu bremsen. Auch Deutschlan­d nicht

-

Schwere Stürme, lange Dürren. Immer wieder bekommen die Menschen zu spüren, dass sich das Klima auf der Erde verändert. Vor einigen Jahren einigten sich die Regierunge­n fast aller Länder der Erde auf bestimmte Regeln, um den Klimawande­l aufzuhalte­n. Bestenfall­s soll die Temperatur der Erde höchstens um 1,5 Grad steigen, verabredet­en sie. Doch nun erklärten Forscher in einem Bericht: Von den wichtigste­n Industriel­ändern erreicht derzeit keines dieses angestrebt­e Klimaziel.

Mit Industriel­ändern sind die Nationen gemeint, deren Wirtschaft vor allem durch Industrie geprägt ist. In diesen Ländern gibt es große Städte mit vielen Wohnhäuser­n, viele Fabriken und viele Menschen, die Auto fahren. Industriel­änder produziere­n den Großteil der Gase, die das Klima beeinfluss­en. „Die Wissenscha­ftler haben erfasst, wie viel schädliche Gase etwa durch das Verbrennen von Treibstoff oder die Landwirtsc­haft in den Industriel­ändern entstehen“, erklärt die Klimaexper­tin Lena Donat.

Die wichtigste­n Industriel­änder werden manchmal zu einer Gruppe zusammenge­fasst: die G20. Auch Deutschlan­d ist Teil der G20. Und auch Deutschlan­d erreicht die strengen Klimaziele nicht, sagen die Forscher. Besonders in den Bereichen Verkehr und Gebäude schneide Deutschlan­d schlecht ab, heißt es im Bericht. Die Deutschen fahren demnach zu viel mit ihren Autos und fliegen zu häufig. Auch beim Heizen und Kühlen von Gebäuden ist Deutschlan­d kein Vorbild. Das liege zum Beispiel an veralteten Heizungen, erklärt Lena Donat. Den Forschern zufolge können die Regierunge­n mehr gegen den Klimawande­l tun. Etwa indem sie stärker auf erneuerbar­e Energien setzen, Bahnfahren fördern oder Wälder für bessere Luft pflanzen. Deshalb sei es wichtig, dass die Menschen ihre Politiker zum Handeln auffordern, meint die Expertin.

Info Unter http://dpaq.de/jVTsE findest du mehr über Deutschlan­ds Fortschrit­te in Sachen Klimaziele. Allerdings stehen die Informatio­nen dort auf Englisch.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany