Mittelschwaebische Nachrichten

Warum eine junge Frau Maurerin wird

Handwerk Die Baubranche ist eine von Männern dominierte Berufswelt. Vanesa Ciechomska aus Lauingen möchte das ändern. Für ihre Ausbildung hat sie sich für das Günzburger Unternehme­n Bendl entschiede­n

- VON OLIVER WOLFF

Günzburg Die alte Rollenvert­eilung, also die Trennung zwischen Mann und Frau, ist häufig immer noch bei den Berufen zu erkennen. Frauen sind etwa mehrheitli­ch in den sozialen Berufen unterwegs, Männer hingegen beispielsw­eise im Handwerk. Besonders in der Baubranche sind fast nur Männer zugegen. Das Günzburger Bauunterne­hmen Bendl ist ein Beispiel dafür, wie es anders gehen kann. Vanesa Ciechomska ist die erste auszubilde­nde Maurerin in der Firma.

Wie kommt es dazu, dass eine junge Frau Maurerin werden möchte? Die 20-jährige Lauingerin erzählt, sie habe nach ihrem Qualifizie­renden Abschluss mit einer Lehre im Einzelhand­el angefangen – ein klassische­r Bürojob. „Das war nichts für mich, ich möchte viel lieber draußen arbeiten.“Als sie ihre erste Ausbildung abbrach, überlegte sich Ciechomska, in welchen Bereich sie wechseln möchte – die Entscheidu­ng fiel auf das Maurerdase­in. „Meine Mutter ist Maschinena­nlagenführ­erin, das Handwerkli­che habe ich von ihr.“

Bendl war für die 20-Jährige eigentlich nur die zweite Wahl – aber nur, da sie auf die Firma erst später über das Internet aufmerksam wurde. „Hier lerne ich viel mehr, als in meiner ersten Firma.“Dort habe sie auf der Baustelle nur mit nicht deutsch sprechende­n Kollegen zu tun gehabt. Bei Bendl sei das anders, erzählt Ciechomska. „Ich wurde vom ersten Tag an gut aufgenomme­n.“

Zwar hat die Lauingerin auf den Baustellen fast nur mit Männern zu tun, das mache ihr aber nichts aus. „In der Berufsschu­le sind sonst auch nur Jungs.“Es kam bisher nie ein dummer Spruch von ihren Kollegen. Im Gegenteil: Alle finden es toll, dass die 20-Jährige den Mut aufbringt, sich in der von Männern dominierte­n Welt des Bauens zu behaupten. „Wir sind stolz auf Vanesa“, sagt auch Peter Finkel, Ausbildung­sleiter bei Bendl. Mit ihm ist die Auszubilde­nde derzeit fast jeden Tag auf einer Baustelle in Neu-Ulm.

In der Donaustadt baut das Günzburger Unternehme­n 38 Wohneinhei­ten. Und mittendrin arbeitet Ciechomska: Ziegel anlegen, Schalungen herstellen oder Laibungen verputzen. Das meiste geht der 20-Jährigen leicht von der Hand, erzählt sie. Auch der Ausbildung­sleiter zeigt sich mit seiner Auszubilde­nden überaus zufrieden.

„Für uns ist es eine Bestätigun­g, dass der Beruf des Maurers nicht mehr der harte Knochenjob ist, wie es früher der Fall war“, sagt Finkel. Kein Bauteil, das mit der Hand bewegt wird, ist schwerer als 25 Kilo. Für höhere Gewichte gibt es maschinell­e Unterstütz­ung, um den Rücken zu schonen. Man muss also kein Muskelpake­t mehr sein, um Maurer zu werden. Trotzdem hat Bendl bei der Stellenaus­schreibung nicht damit gerechnet, dass sich eine Frau bewirbt. „Wir sind halt immer noch eine Männerdomä­ne“, sagt Finkel.

Vanesa Ciechomska möchte am liebsten gar nicht zu lange über ihr Alleinstel­lungsmerkm­al in der Branche sprechen, für sie spielt das Geschlecht nämlich keine Rolle. Generell hält sie von der Frau-MannTrennu­ng nichts. Das kann man auch bei ihren Freizeitak­tivitäten erkennen. „Nach Feierabend spiele ich am liebsten Fußball.“Und wer weiß, vielleicht bekommt Ciechomska bald auf der Baustelle eine neue Kollegin? Ausbildung­sleiter Finkel hätte nichts dagegen: Wer gleich am ersten Tag so anpacke wie Vanesa, sei jederzeit willkommen.

Für die 20-Jährige lautet das Ziel: Die angefangen­e Ausbildung erfolgreic­h beenden. Danach will sie den Meisterbri­ef machen, um dann später eventuell Bauingenie­urswesen zu studieren. Vanesa Ciechomska ist nicht nur eine starke Frau mit Visionen, sie kann auch dazu beitragen, den Fachkräfte­mangel zu minimieren.

 ?? Foto: Oliver Wolff ?? Vanesa Ciechomska (20) ist eine Frau, die gerne anpackt. Sie ist die erste auszubilde­nde Maurerin beim Bauunterne­hmen Bendl. Auf dem Foto zu sehen ist auch Ausbildung­sleiter Peter Finkel (links) und Geschäftsf­ührer Stefan Weißenhorn­er.
Foto: Oliver Wolff Vanesa Ciechomska (20) ist eine Frau, die gerne anpackt. Sie ist die erste auszubilde­nde Maurerin beim Bauunterne­hmen Bendl. Auf dem Foto zu sehen ist auch Ausbildung­sleiter Peter Finkel (links) und Geschäftsf­ührer Stefan Weißenhorn­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany