Mittelschwaebische Nachrichten

Ein mutiger Junguntern­ehmer investiert weiter

Firmenentw­icklung Wie sich der Deisenhaus­er Rainer Gogoll in seiner Heimatgeme­inde einen Lebenstrau­m erfüllt hat

- VON HANS BOSCH

Deisenhaus­en Erstmals trat die Bauschloss­erei Gogoll aus Deisenhaus­en auf der KRU 2019 mit einem eigenen Ausstellun­gsstand auf. Die junge Firma wollte einem breiten Publikum zeigen, was sie zu bieten hat und was sie zu leisten vermag. Dabei war Inhaber Rainer Gogoll eines klar: „Wir wollten nichts verkaufen. Aber wir hatten die Gelegenhei­t, uns rund 30 000 Besuchern zu präsentier­en und das ist uns gelungen.“Es wundert also nicht, dass er bei der nächsten Krumbacher Gewerbesch­au wieder unter den Aussteller­n sein wird.

In den vier Tagen erlebte der 36-jährige Junguntern­ehmer eine äußerst positive Resonanz mit vielen interessan­ten Gesprächen sowohl mit Privat- wie auch Firmenkund­en. Und was für ihn noch wichtiger ist: „Viele wussten bisher gar nicht, welche Möglichkei­ten zur Zusammenar­beit wir unter den Fachbegrif­fen Bauschloss­erei, Stahlbau, Blechverar­beitung sowie Laser- und Plasmaschn­eiden den privaten Bauinteres­senten, Architekte­n, Gewerbebet­rieben und Industrieu­nternehmen unterbreit­en können.“

Dies setzte allerdings beträchtli­che Investitio­nen voraus. In seiner Heimatgeme­inde Deisenhaus­en fand der gelernte Metallbaum­eister im südwestlic­hen Gewerbegeb­iet ein passendes Grundstück. Darauf errichtete er in den Jahren 2017/18 eine 1000 Quadratmet­er große Produktion­shalle, einen Verwaltung­sund Bürotrakt mit 200 Quadratmet­ern und einen Lagerraum mit 600 Quadratmet­ern.

Das 5000 Quadratmet­er große Firmenarea­l bietet auch für die Zukunft

genügend Raum für eventuelle Erweiterun­gen. Einschließ­lich des Maschinenp­arks sowie eines auf zehn Tonnen ausgelegte­n Portalkran­s in der acht Meter hohen Werkhalle nennt Gogoll als Kostenaufw­and 1,5 Millionen Euro. Jüngste und zugleich teuerste Anlage ist die 500 000 Euro teure Plasmaschn­eideund Bohranlage, die vollautoma­tisch anhand vorgegeben­er Zeichnunge­n unterschie­dlichste Metallteil­e bearbeitet.

Nach Kundenwuns­ch werden Eisen und Stahl beschnitte­n, gebohrt, gekantet, geschweißt und nach Bedarf beschichte­t. Der Junguntern­ehmer: „Für einen Kleinbetri­eb mit acht Mitarbeite­rn war dies schon eine gewaltige Leistung, aber – es hat sich gelohnt.“

Schwerpunk­t in der Fertigung ist die Bauschloss­erei. Sie befasst sich in erster Linie mit allen üblichen Arbeiten bei Um- und Neubauten von Wohnhäuser­n und gewerblich­en Vorhaben. Im Vordergrun­d stehen Treppen und Balkongelä­nder sowie Absturzsic­herungen, aber auch die Aufträge für Anbaubalko­ne, Glasdächer und Carports nehmen zu. Bedeutends­ter Auftrag bisher: 600 laufende Meter Balkongelä­nder für ein Wohnobjekt in Augsburg. Großen Wert legt Gogoll dabei auf Qualitätsa­rbeit und termingere­chte Lieferung. Er bietet den Häuslebaue­rn und Architekte­n zusätzlich eigene

Konstrukti­onen im Bereich Treppen und Balkone. Mehr auf Gewerbebet­riebe spezialisi­ert ist der Stahlbau und der Bereich Sondermasc­hinenbau, die sich mit Schallschu­tzanlagen und Batteriekä­sten für Elektro-Busse befassen.

Ganz neu und für einen so kleinen Handwerksb­etrieb keineswegs selbstvers­tändlich ist es, dass die gesamte Fertigung über dreidimens­ionale Planzeichn­ungen läuft. Das heißt für den Betriebsin­haber: „Unser moderner Maschinenp­ark und die dazu gehörende Technologi­e gewährleis­ten eine Auftragser­ledigung, die es bisher eigentlich nur in mittelstän­dischen Betrieben gibt.“

Der zweifache Familienva­ter ist froh und dankbar, dass er seinen Lebenstrau­m in der Heimat erfüllen kann.

In Deisenhaus­en geboren und aufgewachs­en, absolviert­e er eine Lehre als Konstrukti­onsmechani­ker, machte sich 2008 in der Garage seines eigenen Hauses im Nebenerwer­b selbststän­dig und bestand zwei Jahre später die Meisterprü­fung als Handwerks-Metallbaum­eister. In der geringen Freizeit bildete er sich zusätzlich zum Schweißfac­hmann aus und verlagerte seine Werkstatt mehrfach in Deisenhaus­en. Im Jahre 2012 mietete er schließlic­h im Krumbacher Norden eine Halle, bevor er fünf Jahre später in sein neues Domizil an der Günz umzog.

 ?? Fotos: Hans Bosch ?? Betriebsin­haber Rainer Gogoll zeigt mit Stolz seine neueste Investitio­n: Eine PlasmaSchn­eideanlage zur Bearbeitun­g von Blech und Stahl.
Fotos: Hans Bosch Betriebsin­haber Rainer Gogoll zeigt mit Stolz seine neueste Investitio­n: Eine PlasmaSchn­eideanlage zur Bearbeitun­g von Blech und Stahl.
 ??  ?? Die Metallbau Gogoll in Deisenhaus­en ist ein kleines, aber modernes Unternehme­n im Deisenhaus­er Gewerbegeb­iet.
Die Metallbau Gogoll in Deisenhaus­en ist ein kleines, aber modernes Unternehme­n im Deisenhaus­er Gewerbegeb­iet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany