Mittelschwaebische Nachrichten

Über die Ewigkeit

Szene Erstmals findet das Zeitfestiv­al in Augsburg statt und beleuchtet Lebensfrag­en

-

Nichts weniger als „Ein Wochenende für die Ewigkeit!“verspreche­n die Organisato­ren des Zeitfestiv­als, das vom 22. bis 24. November zum ersten Mal in Augsburg stattfinde­t. Rund um das Thema „Zeitfrei“bringt das Festival Kunst, Wissenscha­ft und Gesellscha­ft an verschiede­nen Orten in der Stadt zusammen.

So finden am Samstag zwei musikalisc­he Veranstalt­ungen in der Brechtbühn­e im Gaswerk statt: Um 19 Uhr beleuchtet „Danse Macabre“mit Musik, Texten und zeitgenöss­ischem Tanz den Moment des Sterbens, das Diesseits und das Jenseits – würdevoll ernst und gleichzeit­ig mit Leichtigke­it. Unter dem Motto „Sound of Silence“folgt um 21.30 Uhr eine vielstimmi­ge SilentDisc­o mit Visuals, bei der klassische Klaviermus­ik auf Live-Remixes zeitgenöss­ischer Klänge trifft.

Zur Eröffnung am Freitag um 19 Uhr im Jazzclub Augsburg erklingen neue Lieder und Poesie über Lebensfrag­en. Der Liedermach­er Raphael Kestler, Musiker und Poeten intonieren das Zeitfestiv­al mit neuen Gedanken und eigenen Liedern.

Weiter geht’s um 21.30 Uhr mit Elektronik und Jazz und der Sängerin Ute Legner. Am Sonntag um 12 Uhr hören Kinder Michael Endes „Momo“in der Stadtbüche­rei vorgelesen in einer Konzertfas­sung. Es gibt einen Stadtspazi­ergang mit Musik (15 Uhr) sowie Zeitgesprä­che (19 Uhr) im Textilmuse­um. ⓘ

Tickets unter www.zeitfestiv­al.ch und am Festivalte­lefon 01 52-233 15 23.

 ?? Foto: Michael Hochgemuth ?? Das Zeitfestiv­al spielt auf der Brechtbühn­e im Gaswerk.
Foto: Michael Hochgemuth Das Zeitfestiv­al spielt auf der Brechtbühn­e im Gaswerk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany