Mittelschwaebische Nachrichten

Keine PANik, alles wird gut

- VON TILMANN MEHL time@augsburger-allgemeine.de

Es ist viel Zeit vergangen, seit drei Buchstaben so viel Schrecken verbreitet haben. Lange dauert es nicht mehr, ehe der letzte Fan verblichen ist, der davon berichten könnte, wie der H-S-V die Abwehrreih­en der Bundesliga durcheinan­derwirbelt­e. Der V-A-R war auf einem guten Weg, sich landesweit­en und immerwähre­nden Zorn der Fußballanh­änger zu erspielen, doch gegen diese Wucht der vergangene­n Wochen war selbst der Videobewei­s machtlos.

P-A-N – drei harmlose Buchstaben, die doch für all die Sorgen, Ängste und Nöte stehen. Sie gehen beeinmalha­ndschuht Hand in Hand: PANdemie und PAN-europäisch­e Fußball-Europameis­terschaft. Beides Ärgernisse. Dass die eine wegen der anderen ausfällt, ist lediglich ein schwacher Trost. Welch irrsinnige Idee, sich ein Turnier über einen kompletten Kontinent erstrecken zu lassen. Wer so etwas ersinnt, hustet auch Senioren an.

Jene unglücksel­ig in enge Nachbarsch­aft gezwungene­n Buchstaben müssen aber nicht ausschließ­lich für das Böse stehen. Erinnert sei nur an fluffige PANnacotta. Sprachwiss­enschaftle­r mögen einwenden, das Dessert habe einen anderen Ursprung, schließlic­h würde das pandemisch­e PAN aus dem Griechisch­en herrühren und sei mit „alle“beziehungs­weise „jeder“zu übersetzen und habe so gar nichts mit italienisc­her Sahne zu tun. Wissenscha­ftler, pah! Beziehungs­weise: pan!

Fußballanh­änger haben von jeher gute Erinnerung­en an P-A-N. Zwar wechselte ein Großteil des Taschengel­ds

dafür in die Hände des Kioskbesit­zers, dafür lieferte er aber auch die klebrigen Bildchen, Marke PANini. Oder aber auch die Jugendgesc­hichte gewordene Geschichte Franck Ribérys über jenen Jungen, der einfach nicht erwachsen werden wollte: Peter PAN. Genannt sei auch der vielleicht beste Torhüter aller Zeiten: Lew Jaschin, genannt der Schwarze PANther. Nicht zu verwechsel­n freilich mit Peter Panter, einem der Pseudonyme Kurt Tucholskys.

Panaschier­en, Panda (groß und klein), Panflöte, Panane, Panorama, Pancake, Pantoffeln, Pantheon, Pantomime – einige der wunderbars­ten Erfindunge­n und Begrifflic­hkeiten beginnen mit jenen drei Buchstaben, die möglicherw­eise gar nicht so unglücksel­ig sind. Vielleicht wird ja sogar die paneuropäi­sche EM ein großer Erfolg. Das wird die Zeit weisen, oder aber, wie die Schotten zu sagen pflegen: panta rhei.

 ?? Foto: dpa ?? Peter Pan setzt Captain Hook gehörig unter Druck.
Foto: dpa Peter Pan setzt Captain Hook gehörig unter Druck.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany