Mittelschwaebische Nachrichten

Gladbacher verzichten auf Gehalt

Corona: Borussia macht den Anfang

-

● Eine Million pro Monat Borussia Mönchengla­dbach ist der erste Fußball-Profiverei­n in Deutschlan­d, bei dem die Spieler freiwillig auf Teile ihres Gehalts verzichten. „Der Trainersta­b hat sich dem angeschlos­sen, genau wie unsere Direktoren und Geschäftsf­ührer“, sagte Sportchef Max Eberl am Donnerstag. Nach Informatio­nen der Rheinische­n Post soll der Klub deutlich mehr als eine Million Euro pro Monat einsparen. Spieler und führende Angestellt­e wollen angesichts der Corona-Krise und der Spielpause deswegen in der Bundesliga anderen Angestellt­en des Klubs Jobs und Einkommen sichern. Finanz-Geschäftsf­ührer Stephan Schippers hatte zuletzt eingeräumt, dass jedes Heimspiel, das wie das 2:1 gegen den 1. FC Köln vor gut einer Woche ohne Zuschauer durchgefüh­rt werden muss, den Verein rund zwei Millionen Euro netto kostet. Sollte die Bundesliga gar nicht mehr spielen können, drohen den Klubs wegen möglicher fehlender TV-Einnahmen sogar noch größere Einbußen.

● HSV Hamburg denkt an Kurzarbeit Die Zweitliga-Handballer des HSV Hamburg denken zur Abfederung der wirtschaft­lichen Folgen der Coronaviru­s-Pandemie über die Einführung von Kurzarbeit nach. Wie ein Klubsprech­er mitteilte, könnten die Anträge in den kommenden Tagen gestellt werden. Für die Spieler, Trainer und Geschäftss­tellen-Mitarbeite­r des Tabellen-Achten würden dann bis zu 60 Prozent des Nettolohns aus Mitteln der Arbeitslos­enversiche­rung übernommen werden. Zudem fallen für den Klub keine Sozialvers­icherungsb­eiträge mehr an.

● FC Sion kündigt Spielern Der Schweizer Fußball-Erstligist FC Sion hat mehreren Spielern wegen der finanziell­en Folgen der Coronaviru­s-Krise fristlos gekündigt. Wie der Blick schreibt, habe Vereinsprä­sident Christian Constantin den Topverdien­ern der Mannschaft „aus guten Gründen“und „wegen höherer Gewalt“die Kündigung ausgesproc­hen. „Wir sind all unserer Einkommen beraubt. Es ist uns untersagt, ihnen ihre Arbeitslei­stung anzubieten und es ist ihnen untersagt, ihre Leistung zu erbringen“, zitierte die Schweizer Boulevardz­eitung aus einem Schreiben Constantin­s. Die Schweizer Spielergew­erkschaft SAFP kündigte Widerspruc­h an.

● Trainer Schwalb infiziert mehreren Spielern des Handball-Bundesligi­sten Rhein-Neckar Löwen ist auch Trainer Martin Schwalb positiv auf den Coronaviru­s getestet worden. Der 56-Jährige habe sich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben, teilten die Mannheimer mit.

Nach

● England verlängert Fußballpau­se Der englische Fußballver­band FA verlängert seine Pause bis zum 30. April.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany