Mittelschwaebische Nachrichten

Die Legende Ayrton Senna

Formel 1 Der Name zieht noch immer die Motorsport-Fans weltweit in den Bann. Wie viele Titel und Rennsiege hätte er wohl geholt, wäre er nicht mit 34 Jahren tödlich verunglück­t? Am Samstag wäre er 60 Jahre alt geworden

- VON MARCO SCHEINHOF

Augsburg Es war ein Schockwoch­enende. Wohl das schwärzest­e in der Geschichte des Motorsport­s. Am 1. Mai 1994 verstarb Ayrton Senna beim Rennen in Imola. Nach einem schweren Unfall. Einen Tag zuvor war bereits Roland Ratzenberg­er tödlich verunglück­t. Mit 314 Stundenkil­ometern war er wegen eines beschädigt­en Flügels in die Betonbegre­nzung gerast. Senna war fassungslo­s. Er weinte an der Schulter von Formel-1-Chefarzt Sid Watkins. Der wollte den Brasiliane­r bekehren. Ihn zum sofortigen Rücktritt bewegen. „Hör’ auf und lass’ uns angeln gehen“, sagte er. Senna aber fuhr weiter. Bis Sonntag.

In der sechsten Runde des Rennens verlor der damals 34-Jährige die Kontrolle über seinen Williams. In einem spitzen Winkel schlug er in die Betonmauer ein. Stunden später wurde im Krankenhau­s sein Tod bekannt gegeben. Die Formel 1 weinte. Selbst die Gondeln hinauf zum berühmten Zuckerhut in Rio de Janeiro trugen Trauer. In Brasilien herrschte eine dreitägige Staatstrau­er. Am Samstag wäre Ayrton Senna 60 Jahre alt geworden.

Senna war vor diesem schrecklic­hen Wochenende in Imola schon dreimal Weltmeiste­r, er hatte bei 161 Starts 41 Rennen gewonnen. Fahrzeugde­signer Adrian Newey, der später auch die Weltmeiste­rautos von Sebastian Vettel bei Red Bull entwarf, sagte über Senna: „Er hatte diese Aura, sein Enthusiasm­us, seine Neugier und Energie waren beeindruck­end. Wenn er nicht umgekommen wäre, wäre er heute vielleicht Präsident Brasiliens“. Senna war ein Idol, ein Held. Er kam aus reichem Haus. Das Leben

meinte es lange gut mit ihm. Er las viel, war musikalisc­h, spielte Klavier und sammelte Kunst. Und er fuhr Rennen. Schnell und entschloss­en. Schneller und entschloss­ener als viele andere. „Für mich ragt er heraus, er fuhr auf einem ganz anderen Niveau“, sagte Lewis Hamilton.

Ayrton Senna gegen Alain Prost, unvergesse­n sind die Duelle der beiden McLaren-Piloten. Beide gingen bis an ihre Grenzen, teilweise sogar über sie hinaus. Ayrton Senna gegen Michael Schumacher – das hätte das Duell der Zukunft werden sollen. Senna, der Platzhirsc­h, gegen den jungen Deutschen. In der Saison, in der Senna verstarb, wurde Michael Schumacher zum ersten Mal Weltmeiste­r. Er ließ sechs weitere Titel folgen, auch weil Senna plötzlich nicht mehr da war. Sein Tod hat vieles verändert.

 ?? Foto: dpa ?? Ayrton Senna sitzt in seinem Rennwagen. 1994 verunglück­te der Brasiliane­r tödlich beim Rennen in Imola. Am Samstag hätte er Geburtstag gefeiert.
Foto: dpa Ayrton Senna sitzt in seinem Rennwagen. 1994 verunglück­te der Brasiliane­r tödlich beim Rennen in Imola. Am Samstag hätte er Geburtstag gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany