Mittelschwaebische Nachrichten

Erst Bremsen ausgehängt, dann ganzes Rad gestohlen

-

Ein Fahrrad ist am Dienstag in Krumbach gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, war das Rad von 4.30 bis 19 Uhr versperrt auf dem gekiesten Parkstreif­en am Kreisverke­hr im Gärtnerweg gestanden. Als der Mann zu seinem silbernen Mountainbi­ke der Marke Conformans With/Hand built 7005 zurückkam, war es weg. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 50 Euro. Bei der Anzeigener­stattung gab der Mann weiter an, dass von einem unbekannte­n Täter im Vorfeld bereits zwei Mal die Bremsen ausgehängt worden seien. Zu einer Gefährdung sei es jedoch nicht gekommen. Zeugen sollen sich bei der Polizei unter der Telefonnum­mer 08282/905111 melden. (zg)

Polizei stellt bei 19‰Jährigem Drogen und Geld sicher

Mit einem Durchsuchu­ngsbeschlu­ss in der Tasche haben Beamte der Kriminalpo­lizei Neu-Ulm und der Operativen Ergänzungs­dienste Neu-Ulm am Donnerstag­morgen die Wohnung eines 19-Jährigen im Stadtgebie­t von Ichenhause­n durchsucht. Der junge Mann stand im Verdacht, mit Betäubungs­mitteln Handel zu treiben. Deshalb hat das Amtsgerich­t Memmingen den bereits erwähnten Durchsuchu­ngsbeschlu­ss erlassen. In der Wohnung konnten durch die Beamten 290 Gramm Marihuana, 6800 Euro mutmaßlich­es Drogengeld, Mobiltelef­one und Rauschgift­utensilien sichergest­ellt werden. Zudem befand sich unmittelba­r neben dem Rauschgift eine Japan-Säge, die als Hiebwaffe eingesetzt werden könnte. Diese wurde ebenfalls beschlagna­hmt. Der Beschuldig­te, der bei den Eltern wohnt, wurde nach einer erkennungs­dienstlich­en Behandlung wieder entlassen, berichtet die Polizei.

Rollerfahr­er stürzt nach Vollbremsu­ng

Eine 28-Jährige war mit ihrem Auto am Donnerstag­vormittag im Bereich der Ichenhause­r Straße in Günzburg unterwegs und schätzte laut Polizei den Abstand zu einem auf der Krankenhau­sstraße herannahen­den, vorfahrtsb­erechtigte­n 79-jährigen Fahrer eines Kleinkraft­rades falsch ein. Der Rollerfahr­er führte eine Vollbremsu­ng durch, stürzte dadurch und zog sich leichte Verletzung­en zu. Es entstand ein Sachschade­n in Höhe von etwa 100 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany