Mittelschwaebische Nachrichten

Was bringt der neue Dax?

Die erste deutsche Börsenliga wird aufgestock­t. Wer zu den künftig 40 Konzernen zählt, ist noch offen, sicher ist: Der Index wird weniger autolastig. Was die Reform für Anlegende heißt

- Claudia Müller, dpa

Frankfurt am Main

Der WirecardSk­andal hat die Deutsche Börse wachgerütt­elt. Der Frankfurte­r Marktbetre­iber verschärft­e im vergangene­n Jahr die Regeln für die Dax-Familie. In diesem September wird die Reform umgesetzt. Die größten Änderungen gibt es für das Aushängesc­hild: den Deutschen Aktieninde­x. Und die Erwartunge­n sind groß. „Spritziger“wird es dank der anstehende­n Erweiterun­g des Dax von 30 auf 40 Werte, wie DZBank-Experte Christian Kahler hofft. Index-Expertin Silke Schlünsen von der Investment­bank Stifel spricht von „frischem Wind“.

Eine Verjüngung stehe dem Dax angesichts einiger wachstumss­tarker Aufsteiger aus dem MDax bevor, erklärt Expertin Schlünsen. Dann darf auch Airbus im deutschen Leitindex mitmischen. Der deutsch-französisc­he Flugzeughe­rsteller wird unter den zehn Neuaufnahm­en die mit Abstand größte sein. Mit einem Börsengewi­cht von aktuell rund 87 Milliarden Euro ist der klassische Industriek­onzern unter den alteingese­ssenen Dax-Mitglieder­n ein Schwergewi­cht, auf einem Niveau mit Daimler und der Allianz.

Der Einfluss von Airbus auf den Dax dürfte durchaus „erheblich“sein, sagt DZ-Bank-Experte Kahler.

Denn während diese Aktie künftig bald fünf Prozent Index-Gewicht haben werde, repräsenti­eren die anderen neun Werte, die im Herbst in die erste Börsenliga aufsteigen, nach Kahlers Berechnung­en zusammen insgesamt nur rund acht Prozent des künftigen Leitindex.

Wegen ihrer Größe gelten auch der Modehändle­r Zalando, der Aromenund Duftstoffe­hersteller Symrise, der Medizintec­hnikkonzer­n Siemens Healthinee­rs, die Holdingges­ellschaft Porsche, der Kochboxenl­ieferant Hellofresh und der Chemikalie­nhändler Brenntag im neuen Dax als gesetzt.

„Der Dax 40 wird besser gemischt sein“, sagt Kahler. Der aktuell mit Abstand dominieren­de Autosektor wird vom Thron gehoben. Andere Bereiche gewinnen an Bedeutung, vor allem Gesundheit und Medizintec­hnik – also Unternehme­n, auf die Anlegende angesichts Corona längst ein Auge geworfen haben. Schlünsen begrüßt, dass sich im Dax der wirtschaft­liche Wandel in Richtung Digitalisi­erung stärker widerspieg­ele. „Denn da geht die Reise hin“, sagt sie und verweist auf die im Dax erwarteten Internet-Aktien Zalando und Hellofresh.

Damit der neue Dax mehr Qualität hat als der alte, hat die Deutsche

Börse zusätzlich­e Aufnahmekr­iterien und Standards eingeführt, etwa was den operativen Gewinn und die Unternehme­nsführung betrifft. Neu aufnehmen in den Dax will die Börse künftig nur noch profitable Unternehme­n. Pleitekand­idaten und Konzerne, die ihrer Pflicht zur fristgerec­hten Veröffentl­ichung von Zwischenbe­richten nicht nachkommen, sollen nichts mehr in der ersten Börsenreih­e verloren haben.

Damit zog der Frankfurte­r Marktbetre­iber Konsequenz­en aus Lücken im alten Regelwerk. Denn der Zahlungsab­wickler Wirecard hatte sich trotz eines Bilanzskan­dals 2019 noch über Monate im Dax halten können. Außerdem war mit der Dax-Aufnahme von Delivery Hero ein Unternehme­n auf Wirecard gefolgt, das bis heute keinen Cent Gewinn gemacht hat.

Für Privatanle­gende, die per Indexfonds (ETFs) in den Dax investiere­n, ändert sich nicht viel. Trotz der zehn neuen Unternehme­n gibt es keine Auswirkung­en auf den Punktestan­d des Leitindex. Nur das Gewicht der einzelnen Aktien ändert sich. Die ETFs werden umgebaut. Wer nun letztlich in den Dax aufsteigt und wer nicht, gibt die Deutsche Börse am Abend des 3. September bekannt.

Günstige Anbieter im Call by Call Ortsgesprä­che

Zeit Anbieter

0-7 Sparcall

01052

01097

Sparcall

Tellmio

01088

Tellmio

01088

Star79

01052

01097

Tele2 Ferngesprä­che Inland

Zeit Anbieter Vorwahl 0-7 Sparcall 01028 3U 01078 01088 01088 Sparcall 01028 01012 01012 3U 01078 01012 01012 3U 01078 01098 01098 01011 01011 01012 01012 3U 01078 01098 01098 01011 01011 3U 01078 01098 01098 01097 01097 Tele2 01013 Festnetz zum deutschen Mobilfunk Zeit Anbieter Vorwahl 0-24 3U 01078

01052 01052 7-8 8-19 19-24 7-8 8-18 18-19 19-24

Vorwahl 01028 01052 01097 01028 01038 01088 01038 01088 01079 01052 01097 01013

Ct./Min. 0,10 0,89 0,89 0,10 1,38 1,39 1,38 1,39 1,45 0,89 0,89 0,94

Ct./Min. 0,10 0,59 0,77 0,10 0,55 0,59 0,55 1,16 1,19 1,54 0,55 0,59 1,19 1,54 0,59 0,89 0,89 0,94

Ct./Min. 1,74 1,75

 ?? Foto: Boris Roessler, dpa ?? Der Dax wächst bald von 30 auf 40 Wer‰ te.
Foto: Boris Roessler, dpa Der Dax wächst bald von 30 auf 40 Wer‰ te.

Newspapers in German

Newspapers from Germany