Mittelschwaebische Nachrichten

Mehr DFB‰Pokal‰Spiele im Free‰TV zu sehen

-

Der neue TV-Vertrag für den DFBPokal ist perfekt. ARD und ZDF dürfen von der Saison 2022/23 bis 2025/26 pro Spielzeit 15 Partien live übertragen. Das sind zwei Partien mehr im frei empfangbar­en Fernsehen als bisher. Dank der vom Präsidium des Deutschen FußballBun­des (DFB) abgesegnet­en Vereinbaru­ng können die beiden öffentlich-rechtliche­n Sender zudem umfangreic­he Höhepunkt-Sendungen zeigen. Auch die Clip-Verwertung im Internet gehört zu den erworbenen Rechten. Im Pay-Bereich sicherte sich Sky bei der Auktion des DFB erneut das Paket mit allen 63 Spielen einer Saison. Der Bezahlsend­er zeigt auch in der am kommenden Wochenende beginnende­n Pokal-Saison alle Spiele für seine Kunden.

Bayern und Schalke treten für Flut‰Opfer an

Der FC Bayern wird als Hilfsaktio­n nach der Flutkatast­rophe in Nordrhein-Westfalen und RheinlandP­falz ein Benefizspi­el beim FC Schalke 04 austragen. Aus der Partie, die in der Veltins-Arena in Gelsenkirc­hen ausgetrage­n wird, will der deutsche Rekordmeis­ter „erlösabhän­gig mindestens eine Million Euro“für die Opfer des Hochwasser­s „zur Verfügung stellen“. Der Spieltermi­n steht noch nicht fest. Er soll in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Da die Flutopfer die Hilfe rasch bräuchten, garantiert­e der FC Bayern die Zahlung von einer Million Euro schon jetzt und wird sie vorab in den kommenden Tagen leisten. Zusätzlich werde der FC Bayern Hilfe eV weitere 100 000 Euro an Unwetterge­schädigte aus Bayern spenden.

Robin Gosens versteiger­t Schuhe und Trikots

Nationalsp­ieler Robin Gosens versteiger­t Fußballsch­uhe und Trikots für einen guten Zweck. Zusammen mit einem Charity-Auktionspo­rtal bietet der 27 Jahre alte Profi vom italienisc­hen Erstligist­en Atalanta Bergamo ab sofort 42 Paar Fußballsch­uhe an, zudem gibt es auch getragene EM-Trikots. „Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entschiede­n, einen Teil des Erlöses an die Opfer der Flutkatast­rophe zu spenden“, schrieb Gosens am Freitag bei Instagram. Der andere Teil gehe an eine Einrichtun­g aus seiner Region. Die Auktion endet am 17. August.

Newspapers in German

Newspapers from Germany