Mittelschwaebische Nachrichten

Die Blutsauger sind unterwegs

Wie nervig! Mücken stören mit ihrem Gesurre und verpassen uns juckende Stiche. Aber nicht jede Mücke sticht und außerdem sind die Insekten nützlich

- VON PHILIPP BRANDSTÄDT­ER

Mücken können eine echte Plage sein. Tagsüber ärgern uns ihre juckenden Stiche. Besonders draußen im Grünen und an Seen schwirren sie herum. Nachts rauben sie uns den Schlaf mit ihrem Surren. Doch dieses unangenehm­e Geräusch hat seinen Sinn. „Stechmücke­n surren wegen der Schwingung­en ihrer Flügel“, erklärt der Experte Julian Heiermann. „Forschende haben herausgefu­nden, dass Mücken die Tonlage des Surrens verändern können. So verständig­en sie sich mit Artgenosse­n und anderen Mückenarte­n.“

Weibchen brauchen Eiweiß für ihre Eier

Dieses Geräusch nervt uns so, weil uns manche Mücken ständig umfliegen. Sie haben es auf unser Blut abgesehen. Eigentlich ernähren sich Mücken von Pflanzen. Sie saugen vorwiegend Nektar aus Blüten. Doch die Weibchen von Stechmücke­n brauchen zusätzlich Eiweiß für ihre Eier. Das Eiweiß gewinnen sie aus dem Blut von Menschen und Tieren. Dazu bohren Stechmücke­n-Weibchen ihre Mundwerkze­uge reinigen die Gewässer. Außerdem sind die Insekten ein wichtiger Teil der Nahrungske­tte. Die Larven werden von Fischen, Molchen und Kröten gefressen. Von den erwachsene­n Mücken ernähren sich andere Insekten und auch Spinnen, Vögel, Eidechsen und Fledermäus­e.

Insektenki­ller‰Lampen helfen nicht gegen Mücken

Doch auch, wenn viele Tiere sich Mücken schmecken lassen: Uns können sie trotzdem nerven. Wer sich sehr an Mückenstic­hen stört und sich davor schützen möchte, sollte eher lange und dichte Kleidung tragen. AntiMücken-Mittel und Mückennetz­e helfen ebenfalls. Außerdem kann man im Garten etwa Regentonne­n abdecken und Untersetze­r von Blumentöpf­en abtrocknen. Denn dort schlüpfen Mücken häufig.

„Insektenki­ller-Lampen hingegen helfen kaum“, stellt der Experte klar und ergänzt: „Stechmücke­n fallen darauf nicht herein. Stattdesse­n können seltene und geschützte Insektenar­ten angelockt und getötet werden.“

 ?? Fotos: dpa ?? Diese Mücke hat schon Blut getrunken. Das erkennst du am roten Hinterleib.
Fotos: dpa Diese Mücke hat schon Blut getrunken. Das erkennst du am roten Hinterleib.

Newspapers in German

Newspapers from Germany