Mittelschwaebische Nachrichten

Sonja Blöchl wird Siebte über 400 Meter

Sprinterin überzeugt bei der DM auch auf der kürzeren Distanz

-

Rostock Ihren Platz in der Eliteklass­e der jungen deutschen Sprinterin­nen behauptet hat Sonja Blöchl bei der deutschen Meistersch­aft der U20- und U18-Jugend in Rostock. Die Schülerin aus Freihalden wurde bei den jüngeren Sprinterin­nen Siebte über 400 und Zwölfte über 200 Meter. Blöchl war als einzige Sportlerin aus dem LAZ Kreis Günzburg bei den Titelkämpf­en an der Ostsee. Ihr Stammverei­n ist der VfR Jettingen.

Der 400 Meter-Vorlauf im Stadion an der Kopernikus­straße war kein wirkliches Vergnügen für die junge Läuferin. Die Müdigkeit nach der ewig langen Autofahrt und einer unruhig verbrachte­n Nacht war ihr deutlich anzumerken. Blöchl fand über die ganze Stadionrun­de nicht in ihren gewohnten Rhythmus. Trotzdem erreichte sie irgendwie das selbst gesteckte Ziel, ins Finale einzuziehe­n. Hierfür qualifizie­rten sich aus drei Vorläufen die jeweils Ersten und Zweiten sowie die zwei folgenden Zeitschnel­lsten aus allen Vorläufen. Mit ihren im Vorlauf erreichten 57,87 Sekunden rutschte Blöchl als Achte gerade so über die Zeitregel rein.

Zum Endlauf einen Tag später brachte die Schülerin mehr Frische an den Start mit und präsentier­te sich lange auf Schlagdist­anz zu den Allerbeste­n. Im Endspurt musste sie allerdings abreißen lassen und belegte nach 57,35 Sekunden den siebten Platz. Natürlich hatte sie sich noch mehr erträumt, doch am Ende überwog die Freude, das Primärziel erreicht zu haben. Gold holte hier Maja Schorr (SV Saar 05), die bereits ihren Vorlauf dominiert hatte und nun die Stadionrun­de in 54,30 Sekunden schaffte.

Vier Stunden nach diesem Endlauf zeigte Blöchl über 200 Meter, dass sie sich als 20. der deutschen Bestenlist­e zu Recht auch für diese Distanz qualifizie­rt hatte. Gleich im ersten Vorlauf legte sie 25,21 Sekunden auf die Bahn und ließ damit immerhin zwei Konkurrent­innen hinter sich. Den Einzug ins Finale verpasste sie letztlich um 58 Hundertste­lsekunden. In der Endabrechn­ung stand Platz zwölf, über den sie sich mächtig freute. Es siegte Vivian Groppe (MT Melsungen) in 24,12 Sekunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany