Mittelschwaebische Nachrichten

Polizei zieht Biker aus dem Verkehr

Kontrollen Ordnungshü­ter setzen ihre Schwerpunk­taktion zum Zweiradver­kehr fort

-

Leipheim Auch am zweiten Kontrollta­g an der Motorradko­ntrollstel­le an der Tank- und Rastanlage Leipheim haben die speziell geschulten Beamten der Kontrollgr­uppe Motorrad des Polizeiprä­sidiums Schwaben Süd/West erneut zahlreiche Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Nachdem bereits am Samstag für fünf Biker die Fahrt an der Rastanlage frühzeitig beendet war, da sie unzulässig­e Änderungen an ihren Fahrzeugen vorgenomme­n hatten – insgesamt hatte man 13 Fahrern die Weiterfahr­t untersagt, aber acht konnten ihre Maschinen vor Ort so weit umrüsten, dass sie doch noch ihre Fahrt fortsetzen durften –, traf es am Sonntag gleich sieben Kradfahrer.

Viele weitere der insgesamt knapp 60 kontrollie­rten Motorräder hatten technische Mängel an den Reifen, den Rückspiege­ln oder den Beleuchtun­gseinricht­ungen. Bei einem 33-jährigen Motorradfa­hrer nahmen die Beamten Alkoholger­uch in der Atemluft wahr. Ein gerichtsve­rwertbarer Alkoholtes­t ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Auch seine Fahrt endete an der Kontrollst­elle. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld im mittleren dreistelli­gen Bereich, zwei Punkten und einem einmonatig­en Fahrverbot rechnen.

Zahlreiche

Polizeimot­orräder, aber auch Zivilbeamt­e der Fahndungsu­nd Kontrollgr­uppe der Verkehrspo­lizeiinspe­ktion NeuUlm hielten an und im Umfeld der Rastanlage die Augen offen und geleiteten Fahrzeuge mit ihren Fahrern anschließe­nd zur Kontrollst­elle. Neben Motorräder­n fielen hier auch zwei Fahrer von Kleintrans­portern negativ auf, da sie während der Fahrt ihr Mobiltelef­on benutzt hatten. Auch gegen sie leiteten die Beamten Bußgeldver­fahren ein. Einen Transporte­r lotsten die Beamten in die Kontrollst­elle, da der Fahrer keinen Sicherheit­sgurt angelegt hatte. Bei der eingehende­n Kontrolle des Fahrzeugs durch Beamte der ebenfalls eingesetzt­en Schwerverk­ehrskontro­llgruppe der Verkehrspo­lizeiinspe­ktion NeuUlm kam ans Licht, dass der rumänische Staatsange­hörige einen nicht genehmigte­n Personentr­ansport durchführt­e, kein digitales Kontrollge­rät zur Aufzeichnu­ng der Lenk- und Ruhezeiten verbaut hatte und der angehängte Anhänger eine defekte Auflaufbre­mse hatte. Der Anhänger hätte im Falle einer starken Bremsung ungebremst auf die Hinterachs­e gewirkt und so die Fahrphysik des gesamten Gespanns gefährdet. Der Fahrer musste eine Sicherheit­sleistung im dreistelli­gen Bereich hinterlege­n und den technische­n Mangel beseitigen.

Symbolfoto: Bernhard Weizenegge­r

 ??  ?? Erneut hat die Polizei Motorräder bei Leipheim kontrollie­rt. Dabei fielen mehrere Verstöße auf, die auch geahndet wurden.
Erneut hat die Polizei Motorräder bei Leipheim kontrollie­rt. Dabei fielen mehrere Verstöße auf, die auch geahndet wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany