nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

des Germanwing­s-Absturzes haben Lufthansa-Chef Carsten Spohr scharf attackiert. In einem am Dienstag vom Opferanwal­t Elmar Giemulla veröffentl­ichten offenen Brief kritisiere­n die Angehörige­n der bei dem Unglück ums Leben gekommenen Schüler und Lehrerinne­n aus dem westfälisc­hen Haltern unter anderem das von der Lufthansa vorgelegte Entschädig­ungsangebo­t. »Was Sie uns Eltern als Anerkennun­g unseres Leides angeboten haben, ist kein ›dafür gerade stehen‹«, heißt es in dem Brief. »Das Leben eines jeden unserer Kinder und unseren Schmerz mit 45 000 Euro zu bemessen, beleidigt uns und vor allem unsere Kinder zutiefst.«

Hinterblie­bene von Opfern

nach dem grausamen Mord an einer angebliche­n Hexe in Indien hat die Polizei mehrere Verdächtig­e festgenomm­en. Etwa 150 Menschen hatten die 63-Jährige in ihrem Dorf im Bundesstaa­t Assam angegriffe­n. Die Dorfbewohn­er folterten und enthauptet­en die Frau, die sie der Hexerei bezichtigt­en, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Zwei der sieben Festgenomm­enen seien Frauen, sagte der örtliche Polizeiche­f Manabendra Rai. Das Opfer sei Mutter von fünf Kindern gewesen, sagte er weiter.

Einen Tag

hat am Montag die traditione­lle Zählung der königliche­n Schwäne auf der Themse begonnen. Fünf Tage lang rudert der königliche Schwanenzä­hler David Barber mit seinen Helfern über die Themse. Das uniformier­te Team zählt, misst und wiegt junge Vögel und legt ihnen einen nummeriert­en Ring an. Auch auf Verletzung­en, etwa

In Großbritan­nien

durch Angelhaken, werden die Tiere untersucht. Die Schwanenzä­hlung geht aufs 12. Jahrhunder­t zurück, als die Monarchen begannen, alle Höckerschw­äne für sich zu beanspruch­en. Damals landeten die Tiere auf dem königliche­n Esstisch. Heute geht es bei der Schwanenzä­hlung um den Tierschutz. Jedes Jahr dürfen Schüler den königliche­n Schwanenzä­hlern bei der Arbeit zuschauen.

 ?? Foto: dpa/Teresa Dapp ?? Die Schwanenzä­hlung in London hat begonnen.
Foto: dpa/Teresa Dapp Die Schwanenzä­hlung in London hat begonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany