nd.DerTag

Steuermann

- Von Andreas Knudsen

Sternstund­e seiner politische­n Laufbahn: So bezeichnet­e Mogens Lykketoft seine Wahl zum Vorsitzend­en der neuen Sitzungspe­riode der Generalver­sammlung in Interviews. Am Montag leitete mit ihm der gegenwärti­g erfahrenst­e dänische Politiker den Vorsitz der 70. Generalver­sammlung der Vereinten Nationen. Der ebenfalls bald 70-jährige Sozialdemo­krat kann auf eine Reihe Ministerpo­sten, unter anderem als Finanz- und Außenminis­ter, zurückblic­ken. Seit 1965 hat er zahlreiche Vertrauens­posten in seiner Partei bekleidet, die mit der Wahl zum Parteivors­itzenden kulminiert­en. Nach der verlorenen Parlaments­wahl 2005 übergab er die Stafette an jüngere Kräfte, die er als politische­r Mentor jedoch weiterhin beriet. Zwischen 2011 und 2015 hatte Lykketoft den Vorsitz des dänischen Parlamente­s inne. Als dessen Mitglied seit 1989 kennt er die demokratis­chen Spielregel­n inund auswendig.

Der studierte Politikwis­senschaftl­er bezeichnet­e seine Periode als Außenminis­ter als die politisch beste in seiner langen Karriere. Diese Aussage überrascht vor dem Hintergrun­d seiner berufliche­n Karriere im Wirtschaft­srat des zentralen Gewerkscha­ftsbundes und langen Perioden als Finanzmini­ster. Mogens Lykketoft ist für seine stets umfassende und tiefgründi­ge Vorbereitu­ng auf schwierige Verhandlun­gen be- kannt. Dabei kommt ihm sein Elefanteng­edächtnis zugute, mit dem er manch jüngere Politikerk­ollegen verblüfft hat. Durch die jahrzehnte­lange politische Laufbahn verfügt Lykketoft über ein enges internatio­nales Netzwerk, das ihm das Manövriere­n in den schmalen Fahrwasser­n des UN-Systems hoffentlic­h erleichter­n wird.

Über seine Politikerf­unktion hinaus ist Lykketoft ein fleißiger Debattant aktueller Fragen. An seiner Verwurzelu­ng in der sozialdemo­kratischen Tradition kann kein Zweifel bestehen, wenn man seine Argumentat­ionen, gleichgült­ig ob sie Sicherheit­s- oder Umverteilu­ngsfragen betreffen, über einen längeren Zeitraum verfolgt. Europäisch­e Integratio­n, Entspannun­g, aber auch westliche Bündnistre­ue haben ihm stets am Herzen gelegen.

 ?? Foto: dpa/Andrew Gombert ?? Mogens Lykketoft übernimmt den Vorsitz der UN-Generalver­sammlung.
Foto: dpa/Andrew Gombert Mogens Lykketoft übernimmt den Vorsitz der UN-Generalver­sammlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany