nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

mit einem Straßenver­kaufswert bis zu 90 Millionen Euro sind im südpfälzis­chen Wörth am Rhein entdeckt worden. Mitarbeite­r eines Logistikun­ternehmens fanden die Drogen, als sie einen mit Motorteile­n beladenen Seefrachtc­ontainer aus Brasilien entluden. Es sei der größte Kokainfund in Rheinland-Pfalz in den vergangene­n 20 Jahren, sagte eine Sprecherin des Landeskrim­inalamtes (LKA) am Dienstag. Das auf neun Sporttasch­en verteilte Rauschgift wurde nach Einschätzu­ng der Ermittler bereits in Brasilien in den Container geschmugge­lt, der per Schiff via Antwerpen nach Wörth kam.

300 Kilogramm Kokain

In einen großen Spielautom­aten

ist ein elfjährige­r Junge in einem Einkaufsze­ntrum in Baden-Württember­g geklettert. Ein Ladendetek­tiv ertappte den Automatene­inbrecher in Rheinfelde­n auf frischer Tat. Der Junge sei durch den Gewinnentn­ahmeschach­t in den Automaten gestiegen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Darin befanden sich Elektroart­ikel, die per Geldeinwur­f gewonnen werden können. Weil dem Jungen das Geld dazu fehlte, kroch er hinter die Glasscheib­e des Geräts. Der Ladendetek­tiv kam hinzu und rief die Polizei, die den Elfjährige­n zu seinen Eltern brachte. Die Elektroart­ikel blieben im Automaten.

in Taiwan sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 300 Menschen wurden zudem verletzt, teilten die Behörden des Landes am Dienstag mit. »Dujuan« hatte die Insel am Montag mit Windböen von bis zu 180 Kilometern pro Stunde und starkem Regen getroffen. 1,8 Millionen Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Am Dienstagmo­rgen (Ortszeit) erreichte der Taifun auch die Küste Chinas, wo Behörden zuvor die höchste Taifun-Warnung ausgegeben hatten.

Bei einem schweren Taifun

In einem U-Bahn-Tunnel in Rom

ist ein Teil einer Zwischende­cke auf einen fahrenden Zug gestürzt. Der Verkehr auf der Linie A war am Montag für sechs Stunden unterbroch­en, die Fahrgäste mussten sich in völlig überfüllte­n Bussen drängen. Wie die Verkehrsbe­triebe mitteilten, ereignete sich der Unfall kurz vor der Station Piazza di Spagna, wo sich die berühmte Spanische Treppe befindet. Der Zug sei bei Erreichen des Bahnhofs evakuiert und keiner der Passagiere verletzt worden.

ist eine Pakistaner­in von der Familie des Ehemannes mit Säure getötet worden. Die verärgerte­n Verwandten zwangen die 25-Jährige, Säure zu trinken, wie die Polizei in der ostpakista­nischen Provinz Punjab am Dienstag mitteilte. Demnach erlag die frisch verheirate­te Frau im Krankenhau­s ihren inneren Verletzung­en. Die Polizei ermittele gegen den Ehemann. Immer wieder werden in Pakistan und Indien aus Rache Säureattac­ken auf Frauen verübt, die meisten wegen ausgeschla­gener Heiratsant­räge, fehlender Mitgift und Verdacht der Untreue.

Wegen ihrer geringen Mitgift

Newspapers in German

Newspapers from Germany