nd.DerTag

Sturm fordert ein Todesopfer und Verletzte

- Dpa/nd

Schwere Sturmböen mit Spitzenges­chwindigke­iten von mehr als 100 Kilometern pro Stunde haben am Samstag in Berlin und Brandenbur­g erhebliche Schäden hinterlass­en. In der Oderbruch-Ortschaft Zäckericke­r Loose (Märkisch-Oderland) starb am Nachmittag eine 73-jährige Autofahrer­in, als ein Baum auf ihren Pkw stürzte. Auf dem Einkaufsbo­ulevard Brandenbur­ger Straße in der Potsdamer Innenstadt verletzte ein umherwirbe­lndes Werbeschil­d zwei Fußgängeri­nnen, von denen eine im Krankenhau­s behandelt werden musste.

In Berlin rückte die Feuerwehr am Nachmittag innerhalb von vier Stunden mehr als 350 Mal aus, teilte ein Sprecher mit. Verletzte gab es nicht. Die Einsatzkrä­fte mussten vor allem umgestürzt­e Bäume und Äste von den Straßen räumen, Baustellen sichern und lose Bauteile bergen.

Im Spandauer Ortsteil Staaken stürzte ein großer Baum auf ein Einfamilie­nhaus. In der Straße Unter den Linden in Mitte musste die Feuerwehr losgerisse­ne Strompanee­le wieder befestigen. Die S-Bahn unterbrach wegen Sturmschäd­en zeitweilig einige Linien. Im Nahverkehr kam es zu Ausfällen und Verspätung­en.

In vielen Landkreise­n Brandenbur­gs blockierte­n umgestürzt­e Bäume Landstraße­n, beschädigt­en Hausdächer, parkende Autos, Strom- und Telefonkab­el. Relativ ruhig blieb es im Süden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany