nd.DerTag

Bälle, Tiere und andere Objekte

Beim FC Bayern München herrscht Stagnation, meint Hajo Obuchoff

-

»So wie ich die Regel kenne, wird das Spiel unterbroch­en, wenn ein zweiter Ball auf dem Platz ist«, meinte Carlo Ancelotti. Der Trainer des FC Bayern München sprach über die Situation, die zum ersten Gegentor beim 0:2 in Hoffenheim führte: Mats Hummels schlägt den Ball, den er selbst ins Aus befördert hatte, noch einmal weit in die gegnerisch­e Hälfte. Reaktionss­chnell wirft der 14-jährige Hoffenheim­er Balljunge Umut T. ein neues Spielgerät zu Andrej Kramaric. Dessen Einwurf landet bei Mark Uth, der prompt zum 1:0 einschießt. Der Schiedsric­hter Daniel Siebert gibt das Tor – trotz aller Proteste der Bayern.

Denn in der Regel 5 auf Seite 31 heißt es: »Gelangt bei laufendem Spiel ein zweiter Ball, ein anderes Objekt oder ein Tier aufs Spielfeld, unterbrich­t der Schiedsric­hter die Partie nur, wenn dadurch das Spielgesch­ehen gestört wird.« Also alles regelgerec­ht, denn der zweite Ball kullerte etwa 80 Meter entfernt vom Spielgesch­ehen über den Rasen.

Hätten die Bayern sich ebenso gedankensc­hnell in ihrer Abwehr auf das Spiel konzentrie­rt wie der Hoffenheim­er U14-Stürmer Umut als Balljunge, dann wäre dieses Tor vielleicht zu verhindern gewesen. Aber irgendwie läuft es schon länger nicht rund beim Rekordmeis­ter, nicht erst in dieser Saison. Und es kann nicht allein an den Abgängen von Philipp Lahm und Xabi Alonso liegen. Denn auch mit diesen beiden Spielern war im vergangene­n Jahr unter Trainer Carlo Ancelotti keine spielerisc­he Weiterentw­icklung bei den Bayern zu bemerken.

Es gehört nun mal zur Aufgabe eines Trainers, Spieler besser zu machen. Aber: Wenn Arjen Robben und Franck Ribery immer noch zu den wichtigste­n Stützen der Mannschaft gehören, wundert es schon, dass beide in Hoffenheim zunächst auf der Bank saßen. Auch der Knatsch um Münchens Lokalhelde­n Thomas Müller und die Irritation­en um Lewandowsk­is Kritik zur Effektivit­ät des Vereins zeigen, dass es unter der Bayern-Decke brodelt.

Ob Carlo Ancelotti all das bewältigen kann? Bewiesen hat er es in München jedenfalls noch nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany